Willem Wittstamm

Yogabuchautor Willem Wittstamm ist mit sieben Tanten aufgewachsen. Seit seiner Kindheit begleitet ihn die Liebe zu “den Alten”. Ihr Wissen, ihre Lebensweisheiten und die dem Alter innewohnende Schönheit haben ihn immer fasziniert. In seinem bewegten Leben unter anderem als Holzfäller, Varietékünstler und Pressesprecher einer NGO fand er nach der Jahrtausendwende seine Bestimmung: Yogalehrer mit Schwerpunkt Senioren. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Yoga in der zweiten Lebenshälfte. Mit seinen Seminaren „How to teach Senior Yoga Classes” ist er in ganz Europa und auch USA unterwegs, unterrichtet aber gerne weiterhin wöchentlich mehrere Yoga 50plus-Gruppen in seinem Wohnort Clenze. Hierbei kommt sein Humor nicht zu kurz. Sein erklärtes Ziel ist es, die Möglichkeiten zu vermitteln, welche Yoga gerade für die zweite Lebenshälfte bietet: Aufrichtung, Beweglichkeit und Tiefe.

Von wegen zu alt!
Wer glaubt, Yoga sei nur etwas für junge, sportliche Menschen, der hat sich getäuscht. Alter und Fitnesslevel spielen beim Yoga keine Rolle. Gerade für Späteinsteiger sind sanfte Yogaübungen genau richtig, um Lebenslust und Vitalität in der zweite Lebenshälfte zu steigern. Dabei greift Wittstamm auf einen einfachen Trick zurück: Viele Yoga – Übungen lassen sich, leicht abgewandelt, auch auf einem Stuhl sitzend durchführen.

Rein körperlich zielt Yoga50plus auf die Stärkug des Beckenbodens, eine bewegliche Wirbelsäule und tiefen Atem. Balance und Koordinationsfähigkeit werden verbessert.

Auf der geistigen Ebene geht es vor allem darum, den Alterungsprozess weniger als Einschränkung, sondern positiv als Reifung zu erleben, als Wachstum von schierer Körperlichkeit zu Weisheit und Einsicht.

Willem Wittstamm gibt regelmäßig Fortbildungen im Yoga50plus, versendet einen Yoga50plus-Newsletter und bietet die Möglichkeit, bei seinen Regio-Kursen zu hospitieren. Kontakt: mail@yoga50plus.de



Willem Wittstamm auf der Yoga World München 2018:
Samstag, 20. Januar 2018 // 14:45 – 16:30 Uhr // Yoga ist für alle da! – Intensiv-Workshop // Yamuna Vortragsraum
Sonntag, 21. Januar // 13:30 – 14:15 Uhr // Pranayama in der 2. Lebenshälfte // Lakshmi Vortragsraum


Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Alles verwerten: Kochen mit dem ganzen Gemüse

Herbstgerichte gewinnen an Geschmack, Farbe und Nährwerten, wenn man das Gemüse nicht nur in Teilen, sondern im Ganzen verwendet....

Ruhe & Kraft: Stabilisierende Mondpraxis mit Patrick Broome

So wie der Mond den Organismus nachts zur Ruhe einlädt, hilft dir auch diese zentrierende und zugleich kräftigende Sequenz,...

Astrologie: So wirkt der Oktober-Vollmond und der Supermond im Zeichen Widder

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. Oktober 2025 um ca. 05:45 Uhr steht er im Feuerzeichen Widder. Welche Energien...

10 Jahre Yogaherbst Gastein – eine Reise zu dir selbst

Zum 10-jährigen Jubiläum erwartet dich ein noch vielfältigeres, inspirierendes und feierliches Programm. Vom 17. bis 26. Oktober 2025 öffnet...

Erkältung und Yoga: Was hilft, was lasse ich bleiben?

Du bist am Kränkeln? Ein starkes Immunsystem, gekoppelt mit einer gesunden Ernährungsweise, kann die ein oder anderen Beschwerden verhindern....

Sound Healing mit Kristallklangschalen: Olivia Leichts Weg zu Klang und Berufung

Stress, Hektik, volle Terminkalender – manchmal sehnt man sich nur danach, einfach loszulassen, zu entspannen und wieder bei sich...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Oktober-Vollmond und der Supermond im Zeichen Widder

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. Oktober 2025 um ca. 05:45 Uhr steht er im Feuerzeichen Widder. Welche Energien...

Ruhe & Kraft: Stabilisierende Mondpraxis mit Patrick Broome

So wie der Mond den Organismus nachts zur Ruhe einlädt, hilft dir auch diese zentrierende und zugleich kräftigende Sequenz,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps