“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und Trailrunning für dich entdecken, sondern auch viele Wow-Momente vor traumhafter Bergkulisse erleben. Das Women’s Summer Festival vom 29.6. bis 2.7. in der Tiroler Zugspitz Arena in Ehrwald wird mit über 20 Sportarten und einem action- und abwechslungsreichen Angebot an 60 Kursen zu einem unvergesslichen Ereignis. //anzeige

Das Summer Festival ist das ideale Sport-Event für Frauen, die Berge, Sport und besondere Erlebnis-Momente lieben! Innerhalb der vier Festival-Tage hast du die Möglichkeit, zahlreiche Erfahrungen zu sammeln. Wie wäre es mit Klettern? Durch vielfältige und komplexe Bewegungen wird unser Geist gefordert und volle Konzentration ist gefragt. Drei Kletter-Abenteuer sind im Angebot: für Einsteiger, Fortgeschrittene und all diejenigen, die hoch hinaus wollen.

Action pur und jede Menge Nervenkitzel und Spaß bietet Canyoning, wenn du die Schlucht von oben nach unten durch Springen, Rutschen, Abseilen, Schwimmen und Tauchen eroberst. Auf dem Programm stehen Einsteiger-Touren und für die Wagemutigen das Canyoning-Abenteuer.

WomensSummerFestival22 Canyoning © Lux Fotowerk

Wer sich lieber auf den Sattel schwingt und kräftig in die Pedale tritt, wird bei Enduro-Touren, E-Bike-Touren oder Gravel-Bike-Touren mit grandiosen Aussichten belohnt. Bist du lieber zu Fuß unterwegs, begleiten dich beim Wandern professionelle Bergführer, die über die Landschaft und die Pflanzen viel zu erzählen haben. Dich macht Laufen glücklich? Dann ist das Trailrunning genau richtig, denn hier geht es um Lauflust, Wohlbefinden und eine gehörige Portion Frauenpower. Probier aus, was dir gefällt!

Nutze auch die tolle Möglichkeit, Yoga während der Festivaltage zu vertiefen oder kennen zu lernen. Yoga wirkt auf vielen Ebenen und unterscheidet sich sehr stark von den anderen Outdoor-Sportarten. Das Suchtpotential ist hierbei nicht ausgeschlossen!


WomensSummerFestival22 © Anne Kaiser Fotografie

Women’s Summer Festival: Viele Outdoor-Sportarten stehen zur Auswahl

Mehr als 20 verschiedene Sportarten und ein action- und abwechslungsreiches Kursangebot hast du beim Women’s Summer Festival zur Auswahl. Mit oder ohne Erfahrung wählst du innerhalb der vier Festival-Tage vom 29.6. bis 2.7. zwischen verschiedenen Disziplinen, Touren, Kurse und Workshops:

  • Bike: Enduro, Downhill, E-Bike, Gravel, Bike’n Hike
  • Action: Canyoning, Stand-Up-Paddling, Golf, Trailrunning, Klettern/Klettersteig-Tour, Paragliding
  • Functional Fitness: Pilates, Kickboxen, Tabata-Training, Kraft-und Konditionstraining
  • Yoga: Morning Yoga, Nature Yoga, Power-Yoga, Rücken-Fit
  • Wandern: Sonnenaufgangswanderung, Sonnenuntergangswanderung
  • Workshops: Barista & Fotografie-Workshop mit Fokus auf Outdoor-/Sportfotografie
WomensSummerFestival22 Lux Fotowerk

Weitere Informationen zum Event unter www.sporting-women.de/womens-summer-festival/

Hier geht’s direkt zum vollständigen Programm Women’s Summer Festival 2023

Sonnenaufgangswanderung und Yoga Women’ Summer Festival 2022 © Anne Kaiser Fotografie

Aktion und Sport am Fuße der Zugspitze

Neben dem gemeinsamen Sport, den Touren, Kursen und Workshops ist auch das Festivalgelände direkt in der Tiroler Zugspitz Arena in Ehrwald der “place to be”. In dieser traumhaften Bergkulisse sportelt es sich gleich viel besser!


Titelbild: Women’ Summer Festival 2022. © Anne Kaiser Fotografie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Der untere Rücken

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen trägst du dazu...

Yoga in der Krebstherapie

Wir wollen uns ansehen, warum Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren in der Krebstherapie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum bringt...

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps