Aneta Gäb: Yoga Journal Cover-Model im Interview

Über Instagram haben wir 2015 unter unseren Lesern nach einem frischen Gesicht für das Cover des YOGA JOURNALs gesucht. Wir bekamen eine Menge tolle Einsendungen, am Ende haben wir unser Model für die März/April Ausgabe 2015 in Aneta Gäb aus Mettmann gefunden!

Liebe Aneta, erst mal herzlichen Glückwunsch zum Cover. Wie bist du denn auf die Idee gekommen, an unserer Instagram-Aktion teilzunehmen?
Vielen Dank! Ich kann es immer noch nicht richtig glau­ben, dass ich es aufs Cover geschafft habe. Ich bin seit über einem Jahr bei Instagram aktiv und folge der Seite vom YOGA JOURNAL von Anfang an. Da ich eure Zeit­schrift regelmäßig und sehr gerne lese, wollte ich mein Glück versuchen und habe mich entschlossen, mit mei­nen Fotos daran teilzunehmen.

Wie war das Shooting letzten Oktober in München für dich?
Fantastisch! Ich wurde sehr herzlich empfangen und fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Atmo­sphäre beim Shooting war super locker, so dass ich selbst auch schnell entspannt war. Mit dem wunderbaren Foto­grafen Marcus Schäfer fand ich sofort eine gute Verbin­dung und wir hatten alle recht viel Spaß an dem Tag.

Wie oft und regelmäßig übst du, um so flexibel und ausdauernd zu sein? Beim Shooting war es für uns sehr beeindruckend, wie lange du einzelne Asanas scheinbar ohne Mühe und exakt ausgeführt halten kannst.
Ich praktiziere täglich. Mal 10 Minuten, mal 2 Stunden. Es kommt auf meinen Alltag an, der manchmal recht turbulent ist. Trotzdem versuche ich, mir die Zeit für meine „5 Minuten“ auf der Matte freizuschaufeln. Denn durch meine Praxis schenke ich mir selbst Zeit. Yoga nimmt uns keine Zeit, Yoga schenkt uns Zeit.

Du bewegst dich schon dein Leben lang leidenschaftlich gerne und machst viel Sport. Wie bist du zum Yoga gekommen und was bedeutet es dir?
Das stimmt. Bewegung war mir schon immer wichtig und gehörte zu meinem täglichen Leben einfach dazu. Es fehlte aber etwas, was ich nicht so richtig definie­ren konnte und was mich innerlich unruhig machte. Der Sport selbst erfüllte mich nicht völlig und irgend­wie war ich immer auf der Suche nach etwas Ganzheit­lichem. In einem Urlaub vor 14 Jahren besuchte ich mei­nen ersten Yogakurs. Ab dem Zeitpunkt veränderte sich mein Leben allmählich. Ich wurde ruhiger, geduldiger und im Allgemeinen zufriedener mit meiner Umgebung und – was noch wichtiger ist – mit mir selbst. Yoga ist ein wertvoller Bestandteil meines Lebens geworden; es ist meine Philosophie und mein Wegweiser.

Einerseits inszenierst du dich und deinen Körper auf Instagram, wo es primär um ästhetische Bilder geht, andererseits möchtest du, dass die Menschen dich als ernstzunehmende Yogalehrerin respektieren …
image3Sw
Es stimmt, dass sich auf Instagram alles um Bilder dreht. Aber wichtiger ist doch, was man mithilfe der Bil­der kommunizieren möchte. Bei Instagram hat sich eine weltweite Yoga­-Community gebildet, wo es nicht nur um die reine Selbstinszenierung geht, sondern um ge­genseitige Motivation, Inspiration und großartige Unter­stützung bei der eigenen Praxis. Es ist eine einzigartige Plattform, um sich zu entwickeln, von den besten Leh­rern zu lernen und andere zum Yoga zu animieren. Und das ist für einen Yogalehrer doch das Schönste: Wenn man andere dazu motiviert, mit Yoga anzufangen!

Nervt es dich, dass du manchmal auf dein Aussehen reduziert wirst, wie es zum Beispiel auch auf unserer Facebook-Seite passiert ist, als wir dein Gewinnerfoto gepostet haben?
Nein, das tut es nicht. Jeder darf doch sagen, was er denkt. Es finden sich immer Menschen, die gerne kriti­sieren. Damit kann ich gut leben.

Was ist Schönheit für dich?
Schönheit ist für mich sehr relativ. Schönheit strahlt von innen nach außen. Es gibt für mich keine Ideale.

Du bist Vinyasa-Yogalehrerin aus Leidenschaft. Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben?
Finde deine eigene Yogapraxis, die zu dir passt, fließe nach deinem eigenen Lebensrhythmus. Verliebe dich in dich selbst und gib’ deine Liebe weiter!


ANETA GÄB  ist 39 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Mettmann, wo sie als Yogalehrerin und Mitinhabe­rin den Yogaraum Mettmann betreibt. (www.yogaraum­mettmann.de)

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps