Yoga Kids Stuttgart: “Truly wonderful, the mind of a child is.”

Diese weisen Worte des Jedi-Meister Yoda hat sich Yogalehrerin Tanja Hartmann zum Motto gemacht und die Yoga Kids Stuttgart gegründet. Denn Yoga nützt allen Yogis, egal ob groß oder klein. Und Tanja weiß: Oft können sich die Großen von den Kleinen noch was abschauen!

Atmen, runterkommen, den eigenen Körper spüren und kennenlernen – Kinder und Teens profitieren von Yoga genauso wie es die Erwachsenen tun. Dabei sind sie im Erleben der Praxis und Mediationen viel offener und freier als es wir Großen sind. Genau das macht Kinderyoga so besonders. Einen Raum zu schaffen, für Bewegung, für Neues, für Fantasie, für Körpergefühl – und für jede Menge Spaß.

Das hat auch Yogalehrerin Tanja Hartmann erfahren, denn sie hat über ihre eigene Tochter zum Kinderyoga gefunden. Obwohl Tanja schon seit vielen Jahren Yoga praktiziert, ist sie bis heute hauptberuflich als Assistentin in der freien Wirtschaft tätig. Durch ihr Interesse an einer gesunden Lebensweise und die Liebe zum Yoga zeigt sie, dass man durchaus beide Welten miteinander verbinden kann. Sie absolvierte mehrere Yogalehrer Ausbildungen, und ist im Lehrer Team von Kerstin Linnartz (“be better Yoga”).

Yoga für Kinder im Alltag

Tanja Hartmann von yogkids.de

Nach ihrer Ausbildung zur Kinderyogalehrerin KYA (Ausbildung an der Kinderyoga Akademie von Thomas Bannenberg) spezialisierte sie sich auf Eltern-Kind-Yoga, Kinderyoga und Teen-Yoga. Das gemeinsame Üben hat Tanja absolut überzeugt; so gründete sie auch die YogKids Stuttgart, über die sie unter anderem Yogakurse für Kinder leitet. Ihr großes Ziel ist es, Yoga für Kinder und Teens in die Kindergärten und Schulen zu bringen und so die Benefits von Yoga für Alle zugänglich zu machen. “Ich wünsche mir, dass Yoga zum festen Bestandteil im Alltag von Kindern wird. Die Angebote sollten keine Ausnahme, sondern die Regel sein. Warum zum Beispiel nicht auch Yoga für Kinder in Familien-Hotels anbieten? Oder in Jugendräumen? Die Möglichkeiten sind vielfältig und der Benefit wäre enorm.”

Wie Kinder von Yoga profitieren

  • Körperwahrnehmung und Körpergefühl, Motorik und Koordination verbessern sich
  • Muskulatur wird gestärkt, Gelenkigkeit und Haltung verbessern sich
  • Unruhe und Zappligkeit nehmen ab, Kinder und Teens lernen, wie sie sich entspannen können und ruhiger werden
  • Yoga schenkt Selbstvertrauen, Konzentration und Lernfähigkeit verbessern sich, Aggressivität und Wut nehmen ab

Yoga-Workshops für Kinder und Familien

www.yogkids.de

Auch in Tanjas Angebot: Workshops für Familienyoga für Kinder von 6 bis 14 Jahren und ihre Begleiter. Dabei geht es nicht um perfekte Asanas, sondern darum, dass die Kids den Spaß am Yoga entdecken. Beim gemeinsamen Üben mit Eltern, Großeltern oder auch Onkel und Tante spüren Alle die positive Wirkung von Yoga. Mit den dynamischen Bewegungen und anschließender Entspannung werden Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht. Die nächsten Workshops finden am 26.06.2022 und 10.07.2022 statt. Die Anmeldungen laufen per Mail über namaste@yogaloftsued.de.

Achtsamkeits-Workshop mit sanftem Yoga für Mamas

Und da nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen Entspannung brauchen, bietet die kreative Yogalehrerin den Achtsamkeitsworkshop “Mamalicious” an: sanftes Yoga mit Kundalini-Elementen, Atemübungen und Meditationen, damit Mamas ihren persönlichen und beruflichen Alltag wieder mit neuem Elan, neuer Freude und erhöhtem Bewusstsein angehen können.


Tanja Hartmann

Über Tanja Hartmann

Yoga bedeutet für Yogalehrerin Tanja Hartmann viel Leidenschaft und neben umfassendem Fachwissen auch ein großes Herz beim Unterrichten. Genau das möchte sie an viele Menschen weitergeben und ist immer offen für neue Ideen und Projekte.

Mehr Infos zu Tanja Hartmann und ihren Angeboten auf www.yogkids.de und @hartmann.tanja

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Astrologie: So wirkt der Januar-Neumond im Wassermann

Wann ist Neumond? Den ersten Neumond des Jahres erwarten wir am 29. Januar 2025. Um 13:35 Uhr steht er im...

Essen gegen die Angst – wie die Psyche mit der Ernährung verbunden ist

Oft essen wir, um Ängste, Frust und Einsamkeit wegzudrücken – aber es geht auch anders: Hier liest du, wie...

Pflichtlektüre

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps