5 Gründe, warum Sie häufiger lachen sollten

Ran an die Mundwinkel: Was Yoga mit Lachen zu tun hat? Viel! Schließlich kann Yoga auch erst dann seine volle Wirkung entfalten, wenn es nicht verbissen praktiziert wird. Der indische Arzt Madan Kataria entwickelte eine Methode, die einfache Yogaübungen mit Lachen kombiniert und hat seit 1995 damit weltweit Erfolg – Lachyoga. Seine Überzeugung: “Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind – wir sind glücklich, weil wir lachen!“ Wir haben für Sie fünf Gründe zusammengetragen, warum es sich lohnt häufiger zu lachen.

5 Gründe, warum Sie häufiger lachen sollten

1. Lachen hat tatsächlich einen ähnlichen Effekt wie ein leichtes Workout. Wer herzhaft lacht, aktiviert bis zu 80 Muskeln, die Schultern zucken, der Brustkorb hüpft, das Herz schlägt schneller. Dies ist zwar kein Ersatz für körperliche Betätigung, aber es hilft enorm, sich zu entspannen und wohl in seiner Haut zu fühlen.

2. Studien belegen, dass Kichern, Grinsen und Gackern die Selbstheilungskräfte fördert. Stresshormone werden reduziert, Glückshormone ausgeschüttet, Heilungsprozesse beschleunigt.

3. Wer Humor beweist, kann so seinen Cholesterinspiegel senken, für gesunde Blutgefäße sorgen und erkrankt darum seltener an Herz-Kreislauf-Krankheiten, bescheinigen die Forscher der University of Maryland School of Medicine.

4. Für alle, die für den Sommer noch ein paar Pfunde abnehmen möchten: Witze unterstützen jede Diät. In Experimenten der Loma Linda University in Kalifornien konnte man jüngst nachweisen, dass hemmungsloser Appetit durch häufiges Lachen gezügelt wird. Lieber haha als hu-hu-ngern, heißt das Motto!

5. Heiterkeit hilft der Verdauung auf die Sprünge. Denn das auf- und abhüpfende Zwerchfell beim Lachen massiert nebenbei den Magen-Darm-Bereich und regt damit die Verdauung an.

Das Neueste

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps