Beruhigende Meditation für Kinder

Auch Räuberkinder, Piratenzwerge, Drachenbezwinger und Kletteräffchen brauchen mal eine Pause – mit dieser wunderbaren Steinmeditation von Florian Sprater kommen auch die Kleinsten zur Ruhe. Aber seht selbst …

Florian Sprater ist krankenkassenzertifizierter Yoga- und Kinderyogalehrer sowie Kinderbuch- und Hörbuchautor. Dem Münchner liegt besonders am Herzen, dass Kinder einen Zugang zu Yoga und Meditation bekommen. Denn nicht nur Erwachsene, auch die Kleinsten brauchen dringend mehr Achtsamkeit in ihrem Alltag. Mit dieser Steinmeditation kommen unsere kleinen Wilden nach einem Tag voller Abenteuer zur Ruhe. Was ihr dafür braucht? Einen Stein und ein kuscheliges Plätzchen … und schon kann es los gehen.

Yoga gehört in die Schulen

Der Herzenswunsch von Florian Sprater ist es, Kinderyoga in Schulen zu einem festen Bestandteil des Lehrplans zu machen. “Jedes Schulkind sollte in den Genuss von Kinderyoga kommen, denn so pflanzen wir den Samen für eine bessere Welt. Meine Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass wir besonders den Kindern, die normalerweise nicht von ihren Eltern in einen Kinderyogakurs geschickt werden, die Möglichkeit geben sollten, in die Yogawelt hineinzuschnuppern.

Denn diese Kinder brauchen Yoga und Achtsamkeit besonders dringend. Aus diesem Grund bin ich dafür, dass Kinderyoga als “Pflichtprogramm” für alle Schüler und Schülerinnen an die Schulen kommt – am besten bereits in der ersten Klasse und dann auch an der weiterführenden Schule. Aber ohne Notenpflicht, denn sonst wird aus dem Spaß an Yoga schnell Leistungsdruck und Wettbewerb. Und wenn dieses Angebot kostenfrei ist, können alle davon profitieren und nicht nur die, die es sich leisten können.”

Florian Sprater: “Kinder brauchen Achtsamkeit.”

Bevor Florian seine Berufung im Yoga fand, hat er übrigens jahrelang als internationaler Projektmanager in der Finanzbranche gearbeitet. Heute unterrichtet er neben Kinderyoga auch Yoga für Erwachsene und bietet Yoga@Work in Unternehmen an. Florian hat in Kooperation mit einer großen deutschen Krankenkasse ein Projekt für Kinder, Pädagogen und Lehrkräfte entwickelt, um Kinderyoga spielerisch und nachhaltig in den Alltag an Schulen und in Kindertagesstätten zu integrieren.


Mehr Infos zu Florian:
Web: www.govinda-yoga.de
Facebook: florian.sprater und GovindaYogaMuenchen
Instagram: florian.sprater

Einfach mal ausprobieren: Bei Giraffe, Elefant, Schlange und Löwe können sich die Kleinen austoben.

Aufmacherfoto: Foto von Sharon McCutcheon von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps