Beruhigende Meditation für Kinder

Auch Räuberkinder, Piratenzwerge, Drachenbezwinger und Kletteräffchen brauchen mal eine Pause – mit dieser wunderbaren Steinmeditation von Florian Sprater kommen auch die Kleinsten zur Ruhe. Aber seht selbst …

Florian Sprater ist krankenkassenzertifizierter Yoga- und Kinderyogalehrer sowie Kinderbuch- und Hörbuchautor. Dem Münchner liegt besonders am Herzen, dass Kinder einen Zugang zu Yoga und Meditation bekommen. Denn nicht nur Erwachsene, auch die Kleinsten brauchen dringend mehr Achtsamkeit in ihrem Alltag. Mit dieser Steinmeditation kommen unsere kleinen Wilden nach einem Tag voller Abenteuer zur Ruhe. Was ihr dafür braucht? Einen Stein und ein kuscheliges Plätzchen … und schon kann es los gehen.

Yoga gehört in die Schulen

Der Herzenswunsch von Florian Sprater ist es, Kinderyoga in Schulen zu einem festen Bestandteil des Lehrplans zu machen. “Jedes Schulkind sollte in den Genuss von Kinderyoga kommen, denn so pflanzen wir den Samen für eine bessere Welt. Meine Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass wir besonders den Kindern, die normalerweise nicht von ihren Eltern in einen Kinderyogakurs geschickt werden, die Möglichkeit geben sollten, in die Yogawelt hineinzuschnuppern.

Denn diese Kinder brauchen Yoga und Achtsamkeit besonders dringend. Aus diesem Grund bin ich dafür, dass Kinderyoga als “Pflichtprogramm” für alle Schüler und Schülerinnen an die Schulen kommt – am besten bereits in der ersten Klasse und dann auch an der weiterführenden Schule. Aber ohne Notenpflicht, denn sonst wird aus dem Spaß an Yoga schnell Leistungsdruck und Wettbewerb. Und wenn dieses Angebot kostenfrei ist, können alle davon profitieren und nicht nur die, die es sich leisten können.”

Florian Sprater: “Kinder brauchen Achtsamkeit.”

Bevor Florian seine Berufung im Yoga fand, hat er übrigens jahrelang als internationaler Projektmanager in der Finanzbranche gearbeitet. Heute unterrichtet er neben Kinderyoga auch Yoga für Erwachsene und bietet Yoga@Work in Unternehmen an. Florian hat in Kooperation mit einer großen deutschen Krankenkasse ein Projekt für Kinder, Pädagogen und Lehrkräfte entwickelt, um Kinderyoga spielerisch und nachhaltig in den Alltag an Schulen und in Kindertagesstätten zu integrieren.


Mehr Infos zu Florian:
Web: www.govinda-yoga.de
Facebook: florian.sprater und GovindaYogaMuenchen
Instagram: florian.sprater

Einfach mal ausprobieren: Bei Giraffe, Elefant, Schlange und Löwe können sich die Kleinen austoben.

Aufmacherfoto: Foto von Sharon McCutcheon von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Entdecke die Kraft von Thai Yoga: Dein Weg zu tiefer Entspannung und innerer Balance

Tobias Frank, seit über 15 Jahren als Bodyworker, Buchautor und Seminarleiter tätig, weiß: "Thai Yoga hat mein Leben auf...

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps