Das Magazin // Juli + August 2010

Absichtlich loslassen

 

„Freiheit durch Grenzen“ steht auf dem Titel dieser YOGA JOURNAL-Ausgabe. Ein Widerspruch? Nicht im Yoga, finden wir. Grenzen verstehen wir nicht als Einengung, sondern als Mittel zur Fokussierung. Wir geben unserer Praxis eine Intention, um sie nachhaltiger zu gestalten.

Intention und Nachhaltigkeit: Welchen Stellenwert haben diese Begriffe im Yoga, einer Praxis, die Leichtigkeit und Loslassen fördert? In welchem Verhältnis stehen disziplinierte Routine und bedingungslose Hingabe, Absicht und Realität, Leistungsdenken und Nachhaltigkeit? Im großen Bild: Folgen wir einem festen Plan oder überlassen wir uns dem Fluß der Dinge?

Nicht einfach zu beantworten, aber wunderbar durch Geschichten zu illustrieren und den Worten erfahrener Yogis zu entnehmen. In diesem Heft gibt es dazu wieder eine Fülle von Vorschlägen. Es führt uns unter anderem an politische („Shalom Israel“, S. 92) und physische („Harte Kerle (?)“, S. 32) Grenzen.

Meditation sorgt sicher für Nachhaltigkeit im Rahmen der Yogapraxis: Sie erfordert Disziplin, bevor sie Freiheit im Geist ermöglicht. Dem Regie-Genie David Lynch kommen – als hätten wir es geahnt – entscheidende Ideen für seine Filme in der Transzendentalen Meditation („Erleuchtung ist unser Geburtsrecht“, S. 46). Die Realität in der TM-Organisation ist jedoch alles andere als erleuchtet, wie ein aktueller Dokumentarfilm beweist (S. 50). Sein und Schein: Auch mit „Drama-Yogi“ Dechen Thurman (S. 66) und Kundalini-Yogini Maya Fiennes (S. 84) weht diesmal ein Hauch von Hollywood durch das Heft.

Aber was wäre unser Yoga heute ohne die Arbeit eines ganz besonderen Meisters. Wir freuen uns sehr, dass Rita Keller in unserem Auftrag die seltene Gelegenheit zu einem Interview mit B.K.S. Iyengar in Pune bekam. Unsere Intention und Erwartung: Biografische Anekdoten zum Thema „Lebenslanges Lernen und Lehren.“ Die Realität ab S. 20: Die intensive Momentaufnahme einer Praxis-Stunde mit einem beeindruckenden Lehrer, der die meisten Fragen anhand von Asanas erläutert. Jede Information ist am Kern seines Lebens ausgerichtet – der Yogapraxis. (Sein) Yoga ist Leben und eine Orientierung für uns, das Yoga praktiziert und als Konsequenz auch umgesetzt werden will. Nachhaltig und mit klarer Ausrichtung.

 

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion.

 

 TITELTHEMEN der Ausgabe Juli + August 2010:

 

– Exklusiv-Interview mit B.K.S.Iyengar: “Ich bin keine herausragende Persönlichkeit” – Die 91-jährige Yoga-Legende über lebenslanges Lernen und Lehren

– Interview David Lynch: Der Meister-Regisseur über Transzendentale Meditation

– Freiheit durch Grenzen: Intention und Nachhaltigkeit in der Yoga-Praxis

– Glück vor der Haustür: Der eigene Meditationsgarten

– Geben und Nehmen: Thai Massage im Yoga-Unterricht

– Anatomie: Verletzungen des Kniegelenks vermeiden

– Shalom Israel: Koscheres Yoga und Körperkult

– Ernährung: Heißkalt – BBQ & Eisrezepte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps