Die perfekte Kombination: Radfahren und Yoga

Vielleicht hast du Radfahren bis jetzt eher als Notwendigkeit wahrgenommen, um von A nach B zu kommen. Genau so ging es dem internationalen Yogalehrer Marcel Clementi vor einem Jahr auch noch. Seit seiner Kooperation mit der deutschen Fahrradmarke Diamant bekommt Radfahren für den jungen Tiroler etwas Meditatives. Denn wenn du bewusst in die Pedale trittst, wird der Arbeitsweg oder die Radtour zur Achtsamkeitsübung. //anzeige

Alles was du zum Radfahren brauchst, ist ein Fahrrad und etwas Zeit. “Für mich ist es der perfekte Ausgleich zum Alltag. Das Radl bringt mich an Orte, wo ich Ruhe finde. Man fühlt sich gut, weil man sich den Weg und das Ziel erarbeitet hat. Dadurch kann ich den Moment und die Umgebung noch viel bewusster wahrnehmen”, sagt Marcel Clementi. Fast immer mit dabei hat er seine Yogamatte. “Yoga draußen in der Natur ist noch mal komplett ein anderes Level. Das kann ich jedem von Herzen empfehlen”, so Marcel weiter.

Trekbikes Marcel Clementi

Grundsätzlich geht es beim Radfahren darum, eine Balance zwischen Konzentration und Entspannung zu finden. In Kombination mit Achtsamkeit profitiert der Geist im gleichen Maße. Bewusstes Radfahren ist eine Form der aktiven Meditation – ähnlich wie beim Yoga. “Außerdem trainiert man seine Beinmuskulatur, was beim Yoga eher schwierig ist. So entsteht aus regelmäßigem Yoga und Radfahren eine perfekte Kombination”, sagt Marcel. Eine Kombination, die du vielleicht auch mal ausprobieren solltest. Du wirst sehen: Aus mehr Bewegung wird am Ende mehr Ruhe.

Drei Tipps von Yoga-Experte Marcel Clementi:

  1. Wähle eine Fahrradroute, die dich nicht überfordert und vergleiche dich nicht mit anderen. Es ist, wie wenn man mit Yoga anfängt. Man muss sich Zeit geben und auf sein Körpergefühl hören.
  2. Versuche auf dem Rad eine Balance zwischen Anstrengung, Konzentration und Entspannung zu finden. Sei stolz auf das, was du geleistet hast.
  3. Nimm auf jeden Fall die Yogamatte mit und gönne dir unterwegs eine Pause. Zum Beispiel mit Marcel’s Yoga-Guide für Radfahrer*innen. Da bietet sich ein Rad mit Gepäckträger an; einer der Gründe, warum Marcel sein Diamant so schätzt.

Kostenloser Yoga-Workshop mit Marcel Clementi: Jetzt anmelden

Mehr Info: Diamant hat zusammen mit Marcel Clementi einen Yoga-Guide für Radfahrer*innen entwickelt. Entdecke im Diamantblog den Yoga-Guide und lerne, welche Übungen dich besser radeln lassen. Oder melde dich hier für den kostenlosen Online-Yoga-Workshop mit Marcel Clementi an. Dieser findet am Mittwoch, 20. Juli 2022, um 19:00 Uhr via Zoom statt

Mehr Info: diamantrad.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps