Dr. Yvonne Würz

Dr. Yvonne Würz ist seit 2017 als Fachreferentin bei der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland tätig. Die promovierte Biologin setzt ihre wissenschaftliche Ausbildung heute ein, um über den Missbrauch von Tieren zu menschlichen Zwecken aufzuklären.

Vortrag am Freitag 10.30 Uhr: “Was ist Speziesismus?”

In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Ursachen dafür, dass die Interessen von anderen Tieren in unserer Gesellschaft einen deutlich geringeren Stellenwert als die Interessen von uns Menschen haben: Speziesismus schafft die Grundlage dafür, dass Milliarden Tiere für menschliche Zwecke wie selbstverständlich benutzt, gequält und getötet werden. Diese Anschauung ist in unserer Gesellschaft leider fest verankert und begründet den Großteil allen Tiermissbrauchs.

Nur wer weiß, an welcher Stelle er andere diskriminiert, kann etwas an seinem Verhalten ändern. Jede und jeder einzelne kann mit alltäglichen Entscheidungen etwas gegen Speziesismus tun – etwa, indem man sich vegan ernährt. Auch in unserer Alltagssprache können wir darauf achten, speziesistische Ausdrücke zu vermeiden. Es ist an der Zeit, anzuerkennen, dass alle empfindungsfähigen Wesen es verdienen, mit Respekt und Mitgefühl behandelt zu werden!

© PETA Deutschland

Über PETA

PETA Deutschland e.V. ist mit über 1,5 Millionen Unterstützenden die größte Tierrechtsorganisation des Landes und setzt sich durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise dafür ein, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

PETA vertritt eine anti-speziesistische Sichtweise und betont, dass diese Gemeinsamkeit aller empfindungsfähigen Lebewesen entscheidend ist, wenn es darum geht, wer moralische Rechte hat. Tiere haben dasselbe Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit wie Menschen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Speziesismus“ klärt PETA über diese Diskriminierungsform auf.

Mehr unter: https://www.peta.de/themen/speziesismus-definition/


Dr. Yvonne Würz auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:

Freitag, 14. April // 10:30 – 11:15 Uhr // Was ist Speziesismus? // Yamuna Vortragsraum

Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung

Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...

Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten

Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps