Mediterran mal anders: Eier in Harissa-Sauce

Ergibt 4 Portionen

Zutaten

¼ Tasse Olivenöl ++ 3 Knoblauchzehen, fein gehackt ++ 1 Schalotte, fein gehackt ++ 1 EL gemahlener Kreuzkümmel ++ 1 TL gemahlener Koriander ++ 1 TL Salz ++ 1 große Kartoffel, in kleine Würfel geschnitten ++ 1 grüne Paprika, gewürfelt ++ 2 gelbe Zucchini, gewürfelt ++ 3 große Fleischtomaten, gehackt ++ 2 EL Tomatenmark ++ 2 EL Harissa ++ Saft von ½ Zitrone ++ ¼ Tasse gehackten Korianderblätter plus Koriander zum Garnieren ++ 4 große Bio-Eier ++
dazu Fladenbrot und Naturjoghurt

 

Zubereitung

1. Erhitzen Sie das Öl in einer Schmorpfanne auf mittlere Temperatur. Darin braten Sie Knoblauch und Schalotte 3 Minuten lang sanft an. Geben Sie die Gewürze, Kartoffel und Paprika dazu und verrühren Sie alles gründlich. Anschließend geben Sie Zucchini, Tomaten, Tomatenmark, Harissa und Zitronensaft dazu und lassen die Sauce auf kleiner Flamme 12–15 Minuten kochen, bis sie dickflüssig ist und die Kartoffelwürfel knapp gar sind. Zum Schluss rühren Sie den Koriander unter und schmecken die Sauce ab.

2. Schlagen Sie die Eier auf und lassen Sie sie mit intaktem Eigelb auf die Sauce gleiten. Kochen Sie die Eier auf der Sauce etwa 8 Minuten lang. Dann schöpfen Sie die Eier samt Sauce vorsichtig in vier tiefe Teller, garnieren sie mit frischem Koriander und servieren sie mit Fladenbrot und einem Klecks Joghurt.

 

Nährstoffinfo: Enthält pro Portion 345 Kalorien, 20 g Fett (davon 4 g gesättigt), 32 g Kohlenhydrate,  7 g Ballaststoffe, 12 g Eiweiß, 617 mg Natrium

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schritt für Schritt zur Ruhe – so funktioniert die Gehmeditation

Ständig unterwegs und auf dem Sprung – diesen tagtäglichen Irrsinn kennen wir wohl alle. In der Gehmeditation erleben wir...

Schlaf als spirituelle Praxis: Warum Traum und Tiefschlaf mehr sind als Erholung

Tiefer, traumloser Schlaf ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden wichtig – er ist eine spirituelle Praxis. Träume andererseits...

Dinkelotto mit Kürbis-Apfel-Kartoffel-Gemüse

Münchens Kultgastronomin Sandra Forster stellt uns regelmäßig ihre kulinarischen Tipps und Trends vor. Dieses Mal verrät sie uns ihr Lieblingsrezept mit Dinkelreis:

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Weck dein Herz auf – Herzöffner-Sequenz mit Annika Isterling

Aufmachen, statt zumachen: Annika Isterling ist überzeugt, dass ein offenes, liebendes Herz die beste Kraft ist, um in dieser...

Götter auf der Matte: Vishnu – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps