Andreas Hollard: Rezept für Tofu-Muck nach Ananda-Art

Ayurveda, “das Wissen vom langen und gesunden Leben”, in die bayerische Heimat hinauszutragen und die Vereinbarkeit der uralten indischen Lehre mit der bayerischen Tradition zu demonstrieren – das ist das Anliegen des Ehepaars Hollard.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 400 g Tofu
  • 2 Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 2 TL frischen Ingwer
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Wasser
  • 10 Bärlauchblätter (oder 1 EL Bärlauchpaste)
  • 1 TL Currymischung
  • 2 TL Senfkörner, schwarz
  • 1/2 TL Tamarindenpaste
  • 1 Chilischote
  • 2 El Ghee
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Das Ghee in einem Topf erhitzen. Die Senfkörner hinzugeben und rösten, bis sie platzen, danach den Knoblauch und den Ingwer zufügen. Das Ganze kurz andünsten und alle anderen Gemüsesorten hinzufügen. Das Gemüse mit Wasser ablöschen, dann die Sahne und die Kokosmilch dazugeben. Nun mit Curry, Bärlauch, Tamarind, Chilischote und Salz würzen. Ca. zehn Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen und danach den Tofu zufügen. Weitere zwei Minuten kochen lassen. Das Gericht nach eigenem Empfinden mit Liebe abschmecken und genießen.

Andreas’ Tipps für hitzige Gemüter: Gewürze reduzieren, mild würzen!


Mehr Infos unter: ananda-essgenuss.de

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Pflichtlektüre

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps