Rezept: Chia-Leinsamen-Cracker

Die glutenfreien Knusperstücke sind nicht nur eine tolle Beilage zu Suppen oder Kaltschalen sondern auch ein praktischer Snack für Zwischendurch.

Ergibt etwa 36 kleine Cracker

ZUTATEN

  • ½ Tasse Leinsamen
  • ¼ Tasse Chiasamen
  • ¾ Tasse Kürbiskerne
  • 3 EL Bierhefepulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 Tasse Reismehl
  • zusätzlich etwas Reismehl zum Ausrollen
  • 1 TL grobes Meersalz

ZUBEREITUNG

1. Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor. Zerkleinern Sie Lein- und Chia­samen in einem Mixer zu einem Mehl und geben Sie dieses in eine Teigschüssel. Rühren Sie die Mischung mit 1 Tasse Wasser an und lassen Sie sie etwa 5 Minuten quellen. In der Zwischenzeit zerkleinern Sie auch die Kürbiskerne im Mixer und geben sie anschließend dazu.

2. Rühren Sie Bierhefe, Öl und Honig unter und verarbeiten Sie die Zutaten mit ½ Tasse Reismehl zu einem Teig. Kneten Sie das restliche Reismehl mit den Händen unter und bearbeiten Sie den Teig so lange, bis er glatt ist und nicht mehr klebt.

3. Bestäuben Sie ein Blatt Backpapier mit etwas Reismehl und rollen Sie den Teig darauf von der Mitte her etwa 3  Zentimeter dick aus. Bestreuen Sie den Teig mit dem Meersalz und rollen Sie noch einmal leicht darüber, um das Salz hineinzudrücken. Mit einem scharfen Messer oder Pizzarad schneiden Sie den Teig in 2–3  Zentimeter große Quadrate.

4. Legen Sie das Backpapier auf ein Blech und backen Sie die Cracker in der Mitte des Ofens etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie einige Stunden abkühlen und knusprig austrocknen, dann können Sie die Stücke auseinanderbrechen und in einer luftdicht verschließbaren Box lagern.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps