Meditation – Über die Grundtechnik hinaus

Sobald Sie mit Ihrer Grundtechnik vertraut sind, stehen Ihnen viele kontemplative Techniken zur Verfügung, die jeder Meditierende kennen sollte.

Jede richtet sich an eine unserer grundlegenden Unausgeglichenheiten. Genauso, wie Sie einige Zeit mit Ihrer Grundtechnik arbeiten, um zu sehen, ob sie „passt“, sollten Sie jede dieser Kontemplationen je einen Monat lang mehrmals pro Woche üben, bis sie sich Ihnen öffnet. Je erfahrener Sie bei der Erforschung Ihrer inneren Landschaft werden, desto besser werden Sie wissen, welche dieser Techniken Ihnen in der jeweiligen Situation hilft; welche Sie aus einer Sackgasse herausholt, Ihr Herz öffnet oder Ihnen dabei hilft, sich wieder „ganz“ zu fühlen. Hier stellen wir Ihnen einige dieser Techniken vor.

Liebe-und-Güte-Meditation (metta)
Bei der Metta-Meditation bewegen Sie sich durch mehrere Stufen eines Wunsches, mit dem Sie sich selbst, einem geliebten Menschen, einer unbekannten Person, einem Feind und der ganzen Welt Glück, Gesundheit und Freiheit wünschen.

Nehmen-und-Geben-Meditation (tonglen)
Bei der Tonglen-Meditation atmen Sie ein bedrückendes Gefühl oder irgendeine Art von Leid ein, dann atmen Sie Glück, Frieden und Heilung aus – an sich selbst, an eine Person, die Sie kennen, an eine Gruppe von Menschen irgendwo auf der Welt und letztendlich an alle Wesen gerichtet. Eine Wirkung dieser Technik ist die Feststellung, dass Ihre Emotionen nicht nur persönlich sind. Sie werden spüren, dass jedes Gefühl oder physische Leid universell ist, und Sie werden anfangen, mehr Nähe, Mitgefühl und Verbundenheit mit anderen Wesen zu empfinden.

Erdende Meditation
Bei dieser Art der Meditation verwurzeln Sie zum Beispiel die Füße im Boden, als ob Saugnäpfe darunter befestigt wären, oder Sie stellen sich ein Energieband vor, das Ihren unteren Rücken mit dem Zentrum der Erde verbindet. Erdende Techniken gibt es in vielen Traditionen, darunter auch welche, die aus der Kampfkunst stammen, wie beim Tai Chi und Qi Gong.

Chakra-Meditation
Eine wirkungsvolle Chakra-Meditation verbindet Sie mit den Energiezentren, die sich vom unteren Ende der Wirbelsäule bis zur Krone des Kopfes erstrecken. Stellen Sie sich vor, dass die Energie in Form von Licht durch die Mitte Ihres Körpers nach oben strömt und alle sieben Chakren bis zur Krone des Kopfes verbindet. Wenn die Energie die Krone des Kopfes erreicht hat, stellen Sie sich vor, dass ein Wasserfall aus Licht sich aus Ihrem Kopf über Ihren Körper ergießt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps