Rezept für Melonen-Basilikum-Kaltschale

Frisch und kühlend heißt die Devise für eine sommerliche Ernährung. Heute haben wir das perfekte Rezept um bei dieser Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren. Erfrischend und inspiriert durch die Thai-Küche – zugleich süß und würzig-aromatisch. So richtig schön cremig wird die Kaltschale, wenn du eine vollreife Melone verwendest.

Zutaten für 4 Portionen

1 große Cantaloupe-Melone, Fruchtfleisch ausgelöst und in Würfel geschnitten
2 Limetten, ausgepresst
250 ml griechischer Joghurt oder pflanzliche Alternative
¼ TL Sriracha-Sauce (thailändische Chili-Sauce)
4 EL frisch gehackte Basilikumblätter
8 Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Püriere die Hälfte des Fruchtfleischs mit dem Limettensaft in einem Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse. Gib die zweite Hälfte des Fruchtfleischs dazu und püriere diese ebenfalls.
  2. Verquirle das Ganze gründlich mit der Hälfte des Joghurts und der Chili-Sauce. Gib dann die Hälfte des Basilikums dazu und mixe nur kurz, so dass noch grüne Stückchen erkennbar bleiben. Schmecke die Kaltschale mit Salz ab und stelle sie abgedeckt etwa 2 Stunden lang kühl.
  3. Für das Joghurt-Topping mixe den restlichen Joghurt mit dem restlichen Basilikum, 1 EL Wasser und 1 Prise Salz.
  4. Vor dem Servieren fülle die Kaltschale in vier Suppenteller oder Gläser, gib jeweils einen Klecks Basilikum-Joghurt darüber und verziere sie mit je 2 Basilikumblättern und evtl. einigen Tropfen Chili-Sauce.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps