Rezept für Melonen-Basilikum-Kaltschale

Frisch und kühlend heißt die Devise für eine sommerliche Ernährung. Heute haben wir das perfekte Rezept um bei dieser Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren. Erfrischend und inspiriert durch die Thai-Küche – zugleich süß und würzig-aromatisch. So richtig schön cremig wird die Kaltschale, wenn du eine vollreife Melone verwendest.

Zutaten für 4 Portionen

1 große Cantaloupe-Melone, Fruchtfleisch ausgelöst und in Würfel geschnitten
2 Limetten, ausgepresst
250 ml griechischer Joghurt oder pflanzliche Alternative
¼ TL Sriracha-Sauce (thailändische Chili-Sauce)
4 EL frisch gehackte Basilikumblätter
8 Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Püriere die Hälfte des Fruchtfleischs mit dem Limettensaft in einem Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse. Gib die zweite Hälfte des Fruchtfleischs dazu und püriere diese ebenfalls.
  2. Verquirle das Ganze gründlich mit der Hälfte des Joghurts und der Chili-Sauce. Gib dann die Hälfte des Basilikums dazu und mixe nur kurz, so dass noch grüne Stückchen erkennbar bleiben. Schmecke die Kaltschale mit Salz ab und stelle sie abgedeckt etwa 2 Stunden lang kühl.
  3. Für das Joghurt-Topping mixe den restlichen Joghurt mit dem restlichen Basilikum, 1 EL Wasser und 1 Prise Salz.
  4. Vor dem Servieren fülle die Kaltschale in vier Suppenteller oder Gläser, gib jeweils einen Klecks Basilikum-Joghurt darüber und verziere sie mit je 2 Basilikumblättern und evtl. einigen Tropfen Chili-Sauce.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit

Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance

Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps