DIY: Sommerliches Melonen-Sorbet mit Ingwer und Minze

Bei diesen Temperaturen geht einfach nichts über ein fruchtiges Eis. Und das kann man so einfach selbst machen. In Sachen Erfrischung ist dieses Melonen-Sorbet mit Minze und Ingwer nicht zu schlagen. Wir haben Foodbloggerin und Köchin Tess Masters das Rezept entlocken können und geben es direkt mal an euch weiter… 

Das brauchst du für 8 Portionen:

  • 1 Tasse Zucker
  • ½ Tasse frischer Limettensaft
  • 8 Tassen gewürfelte Honigmelone (etwa 2 kleine Melonen)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bund Minze, grob gehackt
  • ½ TL geriebene Schale einer unbehandelten Limette (zum Garnieren)

Und so geht’s:

  1. Gebe eine Tasse Wasser in einen Kochtopf und füge den Zucker unter Rühren hinzu. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen.
  2. Nehme anschließend den Topf vom Herd und rühre gelegentlich um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Gebe das Zuckerwasser, den Limettensaft, die Melone, den Ingwer und das Salz in einen Mixer und vermenge alles zu einer glatten Masse. Fülle diese in eine Schüssel und hebe die gehackte Minze unter.
  4. Nun kann die Masse in einer Eismaschine zu einem leckerem Sorbet verarbeitet werden. Du besitzt keine Eismaschine? Macht nichts, denn du kannst das Sorbet auch einfach tiefkühlen und alle 20–30 Minuten mit einer Gabel durchrühren um Eiskristalle zu vermeiden.
  5. Forme mit Hilfe eines Eisportionierers 8 große Kugeln und platziere diese jeweils in eine Schale. Wenn du möchtest kannst du die Nachspeise noch mit Minzblättern garnieren und eine Prise geriebener Limettenschale drüber geben: Et voilà – fertig ist das Sommer-Dessert!

Das Rezept für dieses sommerliche Melonen Sorbet kommt von der gebürtige Australierin Tess Masters, die heute im sonnigen Kalifornien lebt. Sie ist Foodbloggerin , Köchin, Autorin und Schauspielerin. Am liebsten verbringt sie Zeit in der Natur und kauft beim lokalen Bauernmarkt saisonale Zutaten ein, um frische Mahlzeiten zuzubereiten.

Fotos: Victoria Pearson


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps