Rezept: Cremiges Porridge mit Birne, Zimt & Kokos

Ein Seelenwärmer für den Herbst und ein wunderbares Frühstück, das leicht verdaulich ist. Du kannst das Porridge am Vorabend zubereiten, um es am nächsten Morgen nach ein paar letzten Handgriffen zu genießen.

Titelbild: Taryn Elliott via Pexels

Zutaten für 4 bis 6 Personen

  • 150 g Lieblings-Haferflocken
  • 20 g feingemahlene Braunhirse
  • 400 ml Sojamilch Vanille
  • 1-2 große Birnen mit Schale, klein geschnitten
  • 3 EL Reissirup
  • eine Handvoll Rosinen
  • 30 g gehobelte Kokosnuss
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 große Prise Salz
  • 1 große Prise Zimt und Kardamon
  • 1 Prise Kurkuma
  • 1 gestrichener TL Bourbon-Vanillepulver
Rezept Haferflocken
Cremige Haferflocken mit Birne, Zimt & Kokos. Foto: Taryn Elliott via Pexels

Zubereitung der cremigen Haferflocken:

Am Vorabend alle Haupt-Zutaten (ohne Birnen) für das Porridge in einem Kochtopf gut vermischen und über Nacht quellen lassen. Das lange Quellen fördert eine leichte Verdaulichkeit. Am Morgen etwa 7 Minuten köcheln lassen, dann die frisch geriebenen bzw. geschnittenen Birnen unterheben. Den Topf mit einem Handtuch umwickeln und 15 Minuten nachquellen lassen. Nach Belieben mit oben genannten Zutaten verfeinern. Wärmt von innen, wenn es draußen herbstelt.


Passt perfekt zum Porridge dazu:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga und Musik: Wie Klänge deine Praxis bereichern können

Die einen lieben es, mit Musik Yoga zu üben, die anderen halten überhaupt nichts davon. Und wieder andere haben...

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Im Rhythmus deiner Weiblichkeit – Ayurveda für Körper, Geist und Seele

Das Leben einer Frau verläuft in Zyklen – voller Energie, Klarheit und Tatkraft, aber auch mit Phasen des Wandels...

Hilfsmittel im Yoga: Das können Block, Gurt & Co.

Viele Yogastile unterscheiden sich alleine aufgrund der Verwendung von Hilfsmitteln. Block, Gurt, Bolster, Decke? Immer wieder werfen diese Helfer...

Yoga-Etikette: Die wichtigsten Dos und Don’ts im Yogastudio

Wie verhält man sich eigentlich im Yogastudio? Eine gewisse Achtsamkeit sollte im Yoga ja eigentlich selbstverständlich sein. Weil es...

Kraft der Göttin: Interview mit Sally Kempton über Tantra und Shakti

Sally Kempton (1943-2023) war eine der bekanntesten amerikanischen Meditations-Lehrerinnen. Fünf Jahrzehnte lang erforschte und lehrte sie die Weisheit des...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

6 schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir sechs...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps