Rezept: Die beste Golden Milk – vegan

Sie ist ein echter Seelenwärmer und dabei ein Immunbooster – die Golden Milk. Dieses Rezept ist mein ständiger Begleiter an kühlen Herbsttagen. Was sie so gesund macht und das ultimative vegane Rezept für die beste Golden Milk gibt’s hier…

Was ist Golden Milk

Golden Milk kommt aus der Ayurveda Küche und ist in Indien als “haldi doodh” bekannt. Im Grunde genommen ist es eine warme Milch mit geriebener Kurkumawurzel und Gewürzen. In der Ayurveda-Lehre wird sie bei Erkältungen, Verdauungsproblemen und sogar bei Gelenksbeschwerden verschrieben.

Auch wenn der Fokus bei der Golden Milk auf der farbgebenden Kurkumawurzel liegt, andere Gewürze, wie Ingwer, Zimt, Kardamon und Pfeffer unterstützen die antioxidante Wirkung der beliebten Wurzel. Ich bevorzuge die vegane Version mit Kokosmilch.

Zubereitung und Rezept für vegane Golden Milk

Zutaten für zwei Tassen

  • 1 Dose Kokosnussmilch
  • 1 Messerspitze Kokosfett
  • 2 TL Kurkuma am besten frischgerieben (sonst gestrichene TL Kurkumapulver)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamon oder 4 Kardamon Kapseln
  • 1 TL Ingwer – am besten frisch gerieben
  • 1 Prise Schwarzen Pfeffer
  • Optional: die Kokosnussmilch ist eigentlich schon süß genug. Wenn du lieber Hafer- oder Mandelmilch nimmst, dann würde ich einen TL Dattelsirup dazugeben.

Zubereitung in 5 Minuten

Tipp: Wenn du die Golden Milk extra creamy magst, dann lohnt es sich vor dem Trinken die Golden Milk durch ein Sieb zu gießen, damit die Ingwer- und Kurkuma-Stückchen und der Kardamon nicht in der Tasse landen. Bild: Ayaneshu Bhardwaj via Unsplash
  1. Falls du getrocknete Kardamon Kapseln verwendest, zerdrücke diese mit einem Messer, so dass die Samen hervortreten. Lege die geöffneten Kardamon Kapseln mit ein bisschen Kokosfett zuerst in den Topf für 1 Minute, damit sich das Aroma entfaltet.
  2. Alle restlichen Zutaten in den Topf geben und lass die Kokosmilch bei mittlerer Hitze warm werden – nicht kochen! Die ganze Zeit mit einem Schneebesen die Golden Milk verrühren und nach ca. 4 Minuten vom Herd nehmen.
  3. Erstmal abschmecken, ob dir die Golden Milk süß genug ist. Wahlweise mit Ahornsirup oder Dattelsirup (mein persönlicher Favorit) abschmecken.
  4. Die Golden Milk durch einen Sieb gießen, damit die Ingwer- und Kurkuma-Stückchen und der Kardamon nicht in der Tasse landen. In zwei Tassen aufteilen und trinken.

Titelbild: Osha Key via Unsplash

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

45. Kraftvolles Duo: Yoga und Shiatsu

Nicoletta Wagenstetter kombiniert japanische Heilmassage mit Yin Yoga Heute geht‘s im "YogaWorld Podcast" um Shiatsu und darum, wie es in...

Auf diese Yoga Events freuen wir uns im Frühling und Sommer

Wir sind mitten in den Vorbereitungen unserer großen YogaWorld und VeganWorld-Messe Mitte April und können es kaum erwarten. Doch...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

YogaWorld Podcast-Folge 044: Integral Yoga – mit Heike Farkas

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

44. Integral Yoga: ganzheitlich und lebensnah

Heike Farkas über den Woodstock Guru und Yoga als Lebenseinstellung Der Begriff „integraler Yoga“ geht auf die Lehren von Swami...

Erlebe Yoga und Musik auf dem einzigartigen Yoga Mela Festival in Schweden

Ein absolutes Sommer-Highlight für alle Yogabegeisterte ist das Yoga Mela Festival vom 15.-22. Juli 2023 in Südschweden. Das internationale...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – warum der Waage-Vollmond im April Heilung bringt

Der April-Vollmond wird auch "Rosa Mond" oder "Pink Mond"...

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps