Rezept für Goldene Kekse von Flora Fink

Wenn du wie Flora gerne backst, aber nicht allzu viel Zeit in der Küche verbringen möchtest, probiere doch mal Floras aktuelle Lieblingskekse aus: Goldene Kekse, Sonnencookies oder Sehnsuchtsplätzchen, nenn sie, wie du magst. Sie erinnern an Goldene Milch, ein ayurvedisch inspiriertes Getränk, aber auch an den hohen Norden, weil Floras Lieblingsgebäck im schwedischen Winter die Safran-gelben Lussekatter sind.

Das Rezept ist ganz einfach, zum Abmessen verwende ich eine Standard-Kaffeetasse (von meiner Großtante, nicht so ein modernes Riesenteil – abgekürzt als T), sie entspricht dem amerikanischen Cup-Maß, sowie Ess- und Teelöffel. Von letzteren brauchst du 2, außerdem eine Schüssel – und los geht’s:

1/2 T Wasser mit
2 gehäuften EL gemahlenem Leinsamen verrühren, dann
1/2 T (Vollrohr-)Zucker,
1 gute Prise Salz und
1 gehäuften TL Goldene Milch-Gewürz (oder ca. 3/4 TL Kurkuma plus 1/4 TL Zimt, etwas Vanillepulver und Pfeffer) sowie
1/2 T Bratöl unterrühren, dann
1/2 T Kokosflocken dazugeben, und
1 3/4 T helles Dinkelmehl plus
1 TL Backpulver unterrühren.

Goldene Kekse – ab in den Ofen

Rezept Kekse

Mit 2 Teelöffeln (etwa 16) Klekse auf ein Backblech setzen und im Ofen bei 170-180 Grad ca. 10-12 Minuten backen. Am ersten Tag sind sie super knusprig, dann werden sie etwas weicher. Die Backzeit hängt von deinem Ofen ab, also bitte eher deinem Gefühl vertrauen (zu dunkel sollten sie nicht werden) als der Uhr. Die Leinsamen kannst du auch weglassen, verwende dann aber eher nur 1/4 Tasse Wasser. Wenn du nicht alle Gewürze zuhause hast – egal, nimm einfach, was du hast. Mit Bratöl meine ich neutral schmeckendes Öl, das hocherhitzbar ist. Anstelle von Dinkel- kannst du natürlich auch Weizenmehl nehmen, anstelle von hellem auch Vollkornmehl – je nach gewählter Sorte brauchst du etwas mehr oder weniger Mehl bzw. Flüssigkeit – der Teig sollte sich mit dem Löffel gut formen lassen und nicht gänzlich davonlaufen.

Noch mehr leckere vegane Rezepte von Flora Fink findest du hier. Iss dich glücklich!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung

Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...

Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten

Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps