Yogasequenz zum Podcast #90 Yogapraxis mit Kindern: Entdeckt gemeinsam die Zauberinsel der Tiere – mit Leila Oostendorp

Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt es bei uns im YogaWorld Podcast die Praxisreihe, in der ausgewählte Yogalehrende dich durch eine Asana-, Meditations- oder Pranayama-Praxis führen. In Folge #90 hatten wir Leila Oostendorp mit einer ganz besonderen Praxis zu Gast, nämlich Kinderyoga. Die Folge ist geeignet für alle Kinder egal welcher Altersgruppe. Auch die Eltern, Geschwister oder Freunde sind herzlich eingeladen, mitzuüben und sie auf eine Reise zur “Zauberinsel der Tiere” zu begleiten. Wir wünschen euch viel Spaß und eine tolle gemeinsame Zeit!

Dieser Artikel ersetzt natürlich nicht das Hören des Podcasts. Aber hier zeigen wir dir zur Veranschaulichung Leilas Yogasequenz in Bildern:

Dein Lieblingstier hilft beim Schneidersitz

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Der Hund

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller
© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Der Affe

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Der Löwe

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Der Esel

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Das Tigerbaby

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Partnermassage

© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Models: alle Yogis und Yoginis des © Kinder Yoga Welt Institut


© KiYoMaMu Kinder Yoga Musik Verlag, Leila Kadri Oostendorp & Philipp Stegmüller

Leila Kadri Oostendorp ist die Gründerin des Kinder Yoga Welt Instituts und bietet seit 2008 gemeinsam mit ihrem Team Kindern und Teenies durch Yoga einen Ort, sich selbst zu entfalten, zu wachsen und sich sowohl körperlich als auch geistig zu entwickeln. Mit diesen Gedanken hat sie 2013 eine neue Lernmethode für den Yogaunterricht mit Kindern entwickelt und mit dem Kinder Yoga Musik Verlag KiYoMaMu veröffentlicht. Seitdem folgt Leila dem Ruf ihres Herzens, als Yoga- und Entspannungspädagogin, sowie als Ausbilderin für Kinder- und Teenies-Yogalehrer*innen einen Beitrag zu leisten, die Erde etwas friedlicher, freundlicher und schöner zu gestalten.

“Ganz wichtig für mich ist, dass die Kinder am Yoga Spaß haben und ganz spielerisch und ohne Leistungsdruck die Übungen ausführen.”

Ihre Erfahrung und ihr Wissen im Kinder-, Teenies- und Familien-Yoga teilt Leila auch als vierfache Autorin in mehrsprachigen Yogabüchern sowie seit 2012 als Leiterin einer (kostenlosen) Kinder-, Teenies- und Familien-Yoga Lehrer*innen Online Community.

Mehr zu Leila Oostendorp und ihrer Arbeit unter www.kinderyogawelt.de (KYWI), www.kinderyoga-musik.de (KiYoMaMu Verlag) und auf Instagram @kinderyogaweltinstitut

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps