Aerial Loft – Team

Das Gefühl zu fliegen

Seit bald fünf Jahren schon gibt es das Aerial Loft. Angefangen hat alles mit ein paar Kursen am Wochenende für Pole Fitness und Aerial Hoop in Kornwestheim. Inzwischen ist das Studio nach Ludwigsburg umgezogen. Es sollte ein Ort werden, an dem man nicht nur zum Training geht, sondern sich auch gemeinsam entfalten kann. Ein Ort, um dem Alltag zu entfliehen und ganz du selbst zu sein.

Heute bieten wir bei uns im Studio auch Aerial Silk und Aerial Yoga an. Jede der vier Sportarten hat ihren ganz eigenen Charme, was sie aber alle gemeinsam haben, ist das Gefühl zu fliegen. Ganz besonders kann man das im Tuch. Wir lieben das Gefühl, im Tuch zu schweben, getragen und gehalten zu sein vom Tuch. Das Yogatuch ist ein vielseitiges Hilfsmittel, um tiefer in deine Asana-Praxis einzutauchen und Haltungen zu erspüren. Körper und Geist werden gefordert und gefördert.

Wir lieben das Gefühl im Tuch zu schweben und von ihm getragen und gehalten. Ja, und wir lieben es auch zu fliegen und manchmal das kleine Kind wieder hervorzuholen, um etwas Neues auszuprobieren, den Mut zu haben, das Herz über den Kopf zu stellen und ab und an auch über uns heraus zu wachsen. Du kannst den spielerischen Umgang mit der Schwerkraft völlig neu entdecken und dabei dein Potential und deine Kraft wecken. Nebenbei hat Yoga im Tuch auch einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit, die Muskulatur und die Regulation des Nervensystems.

Aerial Yoga Workshops

Allgemeiner Hinweis zur Bekleidung: Lange bequeme Hose/Leggings und T-Shirt mit Ärmeln. Bitte darauf achten, dass kein Metall und keine Reißverschlüsse an der Kleidung sind, dazu noch eine Flasche Wasser und du bist bestens vorbereitet.

Diese Workshops kannst du auf der YogaWorld besuchen (Stundenplan siehe unten):

Aerial Yoga (high flying): Aerial Yoga ist – wie Yoga auf der Matte – mal ruhig, restorativ und entspannend, kann aber auch verspielt, dynamisch und kraftvoll sein. Es geht darum, Kontrolle abzugeben und viel um Vertrauen, mal die Perspektive zu wechseln und den Mut zu haben, seine eigenen Grenzen zu überschreiten.

Du kannst spielerisch den Umgang mit der Schwerkraft völlig neu entdecken und dabei dein Potential und deine Kraft wecken. Nebenbei hat Yoga im Tuch auch einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit, die Muskulatur und die Regulation des Nervensystems.

Aerial Yoga (low flying): Beim Aerial Yoga low Flying wird das Yogatuch nicht wie beim normalen Aerial Yoga auf Hüfthöhe angebracht, sondern hängt etwa auf Kniehöhe tiefer über dem Boden. Für alle eine Alternative, die die Schwerlosigkeit des Tuchs erleben möchten – aber nicht gleich ganz so hoch hinauswollen.

Durch den Bodenkontakt ist es wesentlich schwungloser. Auch der Einstieg ist durch das tiefer gehängte Tuch schon wesentlich einfacher. Egal ob für Yogageübte oder totale Neulinge, diese zusätzliche Dimension schafft Flexibilität, Leichtigkeit, Kraft, Freude und Entspannung.

Aerial Yin Yoga: Beim Aerial Yin Yoga wird das Yogatuch nicht wie beim normalen Aerial Yoga auf Hüfthöhe angebracht, sondern hängt tiefer über dem Boden. Der Körper hat dadurch auch die meiste Zeit Bodenkontakt. Du ruhst also halb auf dem Boden und halb im Tuch. Die Gelenke und Wirbelsäule bekommen aber durch die Unterstützung des Tuches einen völlig neuen Bewegungsfreiraum. Die Übungen und Haltungen dienen also vor allem der Entspannung und ähneln dem Yin Yoga. Die Mini-Bewegungen des Tuchs lösen körperliche Spannungen; du wirst sachte gedehnt und getragen.

Durch den Bodenkontakt ist es wesentlich schwungloser und auch mit weniger Überkopf-Haltungen. Auch der Einstieg ist durch das tiefer gehängte Tuch schon wesentlich einfacher.

Aerial Yoga Akrobatik Version: Hier geht es darum, sich durch bestimmte Bewegungen mit dem eigenen Körper so in das Tuch einzudrehen, dass man sich anschließend hängen oder sogar fallen lassen kann. Das Ganze ist eher akrobatisch und erfordert Kraft, Flexibilität und Körperspannung.

Du solltest für diesen Workshop ein gutes Körpergefühl haben und bereits Erfahrungen vom Yoga auf der Matte mitbringen. Erste Erfahrungen aus dem klassischen Aerial Yoga sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Aerial Yoga & Akrobatik für Kids (6-8 sowie 9-13 Jahre): Aerial Yoga- und Bewegungsspaß für Kinder. Das Aerial Yoga für Kinder bietet ersten Kontakt zur Akrobatik mit dem Tuch und fördern die Motorik mit ganz viel Spaß an Bewegung.

WICHTIG: Die Tickets müssen separat und zusätzlich zum regulären Messe-Ticket hier gebucht werden:

Um bei dir in deinem Körper anzukommen und dein Körpergefühl zu stärken, kann dir Yoga helfen. Dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst deinen Körper auf der Matte und im Tuch auf ganz neue Weise erfahren. Deine Wahrnehmung wird sich verändern und mit dieser vielleicht auch dein Blickwinkel auf die Welt.

Unsere Yogalehrerinnen

Katja unterrichtet dynamisches Vinyasa Yoga, Aerial und Aerial Yin Yoga. Sie ist seit 2014 Yogalehrerin und vermittelt mit Freude und Leichtigkeit ihr Wissen in ihren Stunden. Fokus auf den eigenen Körper und die eigene Wahrnehmung sind ihr dabei besonders wichtig. Ihre Stunden sind so vielseitig wie das Leben selbst und dabei immer angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen. Neben dem Yogaunterrichten ist Katja auch Bodyworkerin und sorgt in ihren 1:1 ThaiYoga Sessions für Entspannung. Gemeinsam mit Tina als ThaiYoga Soulsisters gibt sie ihre Leidenschaft und Wissen in Workshops weiter. Mehr zu Katja auf Insta @katjatomaschek

Pia‘s Schwerpunkt liegt im akrobatischen Bereich. Neben Aerial Sling unterrichtet sie Pole Fitness und Aerial Hoop. Durch ihre Leidenschaft zur Luftakrobatik nimmt sie dich in ihren Stunden mit in eine andere Welt. Sie hat das Aerial Loft im Jahr 2020 gegründet und seither mit viel Herzblut und Energie einen Ort geschaffen, in dem das Gefühl der Freiheit und man selbst zu sein im Vordergrund steht. Mehr zu Pia auf Insta @lion.ceau

Weitere Infos zum Aerial Loft unter www.aerial-loft.de und auf Insta @aerial.loft


Aerial Yoga Workshops mit dem Team der Aerial Loft auf der YogaWorld 2025 in Stuttgart:

Programm Freitag & Samstag:

Programm Sonntag:

Die Tickets für die Aerial Yoga Workshops müssen separat gebucht werden!


Bitte unbedingt beachten:

Disclaimer: Das Trainingsangebot von Aerial Loft ist mit Sturz- und Verletzungsrisiken verbunden und erfordert ein hohes Maß an Umsicht und Eigenverantwortung. Etwaige gesundheitliche Umstände, die sich auf die Teilnahme am Kurs auswirken können, sind umgehend dem anwesenden Trainer oder der Studioleitung vorab mitzuteilen. Die Trainer sind berechtigt, einen Kunden wegen offensichtlicher gesundheitlicher Risiken von der Teilnahme an einem Kurs auszuschließen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen. Der Teilnehmer trainiert auf eigenes Verletzungsrisiko.

Bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

Bei verspäteter Ankunft des Teilnehmers zum Kurs (bei nicht abgehaltenem oder nur teilweise abgehaltenem Warm-Up) ist eine Teilnahme an einer Stunde aufgrund des erhöhten Verletzungsrisikos nicht gestattet. 

Aerial Loft haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der von ihr zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Aerial Loft haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle und Gesundheitsschäden des Nutzers. Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere für Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt Aerial Loft keine Haftung.

Aerial Loft haftet für etwaige Schäden insoweit, als Aerial Loft, einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Die Haftung von Aerial Loft ist in Fällen grober Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Aerial Loft haftet ferner für schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder sofern zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften eine Haftung vorsehen. Eine weitergehende Haftung von Aerial Loft ist ausgeschlossen.

Das Neueste

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Pflichtlektüre

Ayahuasca: Interview mit Nora Kersten über ihre transformierende Erfahrung

In der Yogaszene begegnen wir immer wieder Menschen, die begeistert von ihren Erfahrungen mit Ayahuasca berichten. Und natürlich gibt...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps