Mehr Selbstliebe mit dieser Yoga Playlist und einem ganz besonderen Yogasutra

Schenke dir selbst ein bisschen Zeit für dich – dafür schenken wir dir diese Playlist und 4 kleine Tipps für mehr Selbstliebe.

Mehr Selbstliebe in 35 Minuten

Der Alltag kann schon stressig sein. Und schnell rutscht die Zeit, die wir für uns selbst eingeplant haben, auf der To-Do Liste ganz nach unten. Dabei klappen Vorhaben mit etwas Selbstliebe und der Energie, die uns durch Self-Care einen ordentlichen Push gibt, doch viel besser. Diese Yoga Playlist hilft dabei, dich wieder mit deinem Körper zu verbinden, in dich hinein zu hören und dir die Liebe zu schenken, die du verdienst. Und hier findest du einen passenden 30-Minuten-Flow mit Sinah Diepold.

Du fühlst dich nicht nach Yoga? Dann lass dir doch ein entspannendes Bad ein, male ein schönes Bild oder leg dich einfach auf deine Yogamatte und genieße die langsamen Beats. Dein Körper wird dir genau zeigen, was er gerade braucht.  

Yogasutra I.33 – Patanjali über Selbstliebe

Maitri karuna mudita upeksanam sukha duhkha punya apunya visayanam bhavanatah cittaprasadanam.

Eine essenzielle Lehre zum Thema Mitgefühl ist in Yogasutra I.33 zu finden: Sie rät uns, Liebe für die zu entwickeln, die glücklich sind, Mitgefühl für die, die leiden, Freude an den Aufrichtigen und Gelassenheit gegenüber denen, die Fehler machen. Patanjali schließt darin auch den Umgang mit uns selbst ein. Dein Selbst-Mitgefühl kannst du also auch fördern, indem du diese kleine Reflexion in deine Meditation oder deine Yoga-Praxis einfließen lässt:

  1. Liebe
    Erkenne an, dass du Liebe und Gesundheit verdienst. Dass du die Anstrengungen, die für eine Veränderung zum Positiven nötig sind, wert bist. Denke immer daran: Es geht darum, dich um dein eigenes Wohlbefinden zu kümmern!
  2. Mitgefühl
    Erkenne, wie das Verhalten, das du ändern möchtest, Leiden und Stress verursacht. Verurteile dich dafür jedoch nicht. Denn auch die Härte gegenüber sich selbst ist ein solch schädliches Verhaltensmuster. Stehe zu deiner Sehnsucht, dich von diesem Leiden zu befreien.
  3. Freude
    Lobe dich für jeden Schritt, den du gegangen bist um deinem Ziel näher zu kommen. Feiere jeden noch so kleinen Erfolg und sei dankbar für die Unterstützung von Familie und Freunden.
  4. Gelassenheit
    Du ärgerst dich über Rückfälle? Dann erinnere dich daran, dass Fehler menschlich sind. Und nicht nur das… sie sind tatsächlich notwendig, um sich weiterzuentwickeln. Konzentriere dich auf das Wesentliche: Nämlich glücklich, gesund und frei von Leiden zu werden!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps