Das Gefühl zu fliegen – im Aerial Loft
Seit bald drei Jahren schon gibt es das Aerial Loft. Angefangen hat alles mit ein paar Kursen am Wochenende für Pole Fitness und Aerial Hoop in Kornwestheim. Es sollte ein Ort werden, an dem man nicht nur zum Training geht, sondern sich auch gemeinsam entfalten kann. Ein Ort, um dem Alltag zu entfliehen und ganz du selbst zu sein.
Inzwischen bieten wir bei uns im Studio auch Aerial Silk und Aerial Yoga an. Jede der vier Sportarten hat ihren ganz eigenen Charme, was sie aber alle gemeinsam haben, ist das Gefühl zu fliegen. Ganz besonders kann man das im Tuch. Wir lieben das Gefühl, im Tuch zu schweben, getragen und gehalten zu sein vom Tuch. Ja, und wir lieben es auch zu fliegen und manchmal das kleine Kind wieder hervorzuholen, um etwas Neues auszuprobieren, den Mut zu haben, das Herz über den Kopf zu stellen und ab und an auch über uns heraus zu wachsen. Nebenbei hat Yoga im Tuch auch einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit, die Muskulatur und die Regulation des Nervensystems.

Aerial Yoga Workshops
Genau wie auf der Matte gibt es auch im Tuch verschiedene Stile die du praktizieren kannst. Bei uns gibt es:
- Aerial Yoga: eine bunte Mischung aus Entspannung im Tuch, Spaß am Fliegen, das Herz über den Kopf stellen, Faszienmassage und die ein oder andere kräftigende Übung.
- Aerial Yin Yoga: Yin Yoga im tiefen Tuch, mit viel Ruhe (Erdung) und Kontakt zur Erde zu jeder Zeit. Hier vereinen wir die Vorteile des Tuchs und die Qualitäten des Yin Yoga miteinander.
- Aerial Sling: Hier wird der Fokus ein bisschen mehr auf die Akrobatik gelegt und der Körper durch bestimmte Bewegungen so in das Tuch eingedreht, dass man sich anschließend hängen oder sogar fallen lassen kann.
Alle unsere Kursformate im geschlossenen Tuch kannst du in kleinen Workshops bei uns auf der Aktionsfläche auf der YogaWorld-Messe ausprobieren (Workshop-Zeiten siehe unten). Die Tickets müssen separat hier gebucht werden:
Um bei dir in deinem Körper anzukommen und dein Körpergefühl zu stärken, kann dir Yoga helfen. Dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst deinen Körper auf der Matte und im Tuch auf ganz neue Weise erfahren. Deine Wahrnehmung wird sich verändern und mit dieser vielleicht auch dein Blickwinkel auf die Welt.



Unsere Yogalehrerinnen
Bei uns im Aerial Loft kannst du mit verschiedenen Lehrerinnen Yoga praktizieren:
Katja Tomaschek unterrichtet dynamisches Vinyasa Yoga, Aerial und Yin Yoga. Sie ist seit 2014 Yogalehrerin und vermittelt mit Freude und Leichtigkeit ihr Wissen in ihren Stunden. Fokus auf den eigenen Körper und die eigene Wahrnehmung sind ihr dabei besonders wichtig. Mit Tina Schmid gemeinsam hat sie die Leidenschaft zum Bodywork entdeckt, beide geben Thai Yoga Massagen und geben ihr Wissen gemeinsam in Workshops als ThaiYogaSoulsisters weiter. Auf der YogaWorld könnt ihr beide kennenlernen, euch austauschen, euch gerne eine Session buchen oder für einen Workshop anmelden. Tina ist ebenfalls Yogalehrerin (Vinyasa, Yin und Aerial) und unterrichtet gerne kraftvolle Stunden, liebt es aber genauso berührende und inspirierende Meditationen anzuleiten. Mehr zu Katja und Tina auf Insta @katjatomaschek und @tini.yogini_
Lena Draffehn unterrichtet Vinyasa Yoga, Hatha Yoga und Acro Yoga. Als Gymnastin und Tänzerin fand sie bereits im Kindesalter Zugang zur Yogapraxis als Ergänzung zu ihrem normalen Training. Von der Faszination über die Ästhetik und Eleganz von Yoga Flows, aber auch von guten Erfahrungen mit Meditation geleitet, entschied sie sich 2018 eine Ausbildung zur Hatha-Yogalehrerin zu machen und damit ein solides Fundament für weitere Vinyasa und Power Yoga-Fortbildungen zu schaffen, die darauf folgten. Ihren Lieblingsstil beschreibt sie als Vinyasa Flow mit Fokus auf Balance-Asanas. Mehr zu Lena auf Insta @lenasophiedraffehn
Jessica Roth praktiziert seit seit ca. vier Jahren selbst Yoga und hat hier eine Liebe und Ruhe gefunden, auf die sie nicht mehr verzichten kann. Was für sie zu Anfang eher einen rein körperlichen Aspekt hatte, ist mittlerweile auch zu einem Lebensfokus für Jessy geworden. Selbst ist sie fast täglich auf der Matte. Mehr zu Jessy auf Insta @jess.yogahaven
Pia Eckenbrecht‘s Schwerpunkt liegt im akrobatischen Bereich. Neben Aerial Sling unterrichtet sie Pole Fitness und Aerial Hoop. Durch ihre Leidenschaft zur Luftakrobatik nimmt sie dich in ihren Stunden mit in eine andere Welt. Sie hat das Aerial Loft im Jahr 2020 gegründet und seither mit viel Herzblut und Energie einen Ort geschaffen, in dem das Gefühl der Freiheit und man selbst zu sein im Vordergrund steht. Mehr zu Pia auf Insta @lion.ceau
Weitere Infos zum Aerial Loft unter www.aerial-loft.de und auf Insta @aerial.loft.
Aktuell ist das Studio noch in Kornwestheim zu finden, steht aber kurz vor dem Umzug nach Ludwigsburg in ein neues Studio.

Für die Workshops komme bitte in enganliegender Kleidung ohne Reißverschlüsse, achte bitte darauf, dass deine Achseln bedeckt sind und lege bitte vorher deinen Schmuck ab. Damit reduzierst du dein Verletzungsrisiko und hilfst uns, dass die Tücher sauber und heil bleiben.
Die Tickets für die Aerial Yoga Workshops müssen separat gebucht werden!
Aerial Yoga Workshops mit dem Team der Aerial Loft auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:
Freitag, 14. April, Samstag, 15. April & Sonntag, 16. April // 10:00 – 11:00 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr // Aerial Yoga // Aerial Yoga Area
Freitag, 14. April, Samstag, 15. April & Sonntag, 16. April // 15:00 – 16:00 Uhr // Aerial Sling // Aerial Yoga Area
Freitag, 14. April, Samstag, 15. April & Sonntag, 16. April // 16:30 – 17:30 Uhr // Aerial Yin Yoga // Aerial Yoga Area
Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!
Hier dein Ticket für die Aerial Yoga Workshops sichern:
Bitte unbedingt beachten:
Disclaimer: Das Trainingsangebot von Aerial Loft ist mit Sturz- und Verletzungsrisiken verbunden und erfordert ein hohes Maß an Umsicht und Eigenverantwortung. Etwaige gesundheitliche Umstände, die sich auf die Teilnahme am Kurs auswirken können, sind umgehend dem anwesenden Trainer oder der Studioleitung vorab mitzuteilen. Die Trainer sind berechtigt, einen Kunden wegen offensichtlicher gesundheitlicher Risiken von der Teilnahme an einem Kurs auszuschließen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen. Der Teilnehmer trainiert auf eigenes Verletzungsrisiko.
Bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Bei verspäteter Ankunft des Teilnehmers zum Kurs (bei nicht abgehaltenem oder nur teilweise abgehaltenem Warm-Up) ist eine Teilnahme an einer Stunde aufgrund des erhöhten Verletzungsrisikos nicht gestattet.
Aerial Loft haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der von ihr zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Aerial Loft haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle und Gesundheitsschäden des Nutzers. Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere für Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt Aerial Loft keine Haftung.
Aerial Loft haftet für etwaige Schäden insoweit, als Aerial Loft, einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Die Haftung von Aerial Loft ist in Fällen grober Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Aerial Loft haftet ferner für schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder sofern zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften eine Haftung vorsehen. Eine weitergehende Haftung von Aerial Loft ist ausgeschlossen.