Biohacking Bad Dürrheim

Biohacking steht für das “Hacken”, sprich kreative Tüfteln an der eigenen Biologie. Dahinter steckt die Motivation, sich selbst besser kennenzulernen und mithilfe von traditionellem Wissen sowie moderner Wissenschaft Körper und Geist zu stärken. Das Spektrum ist ebenso vielfältig wie die Potenziale, die du ausschöpfen kannst. Das Team von Biohacking Bad Dürrheim wird auf der YogaWorld in Stuttgart im Rahmen ihrer BIOHACKING DAYS drei Breathwork Sessions in unserem Ganesha Yogaspace abhalten.

Workshop: “Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode”

Eine Breathwork Session nach der Wim-Hof-Methode beginnt typischerweise mit einer Phase der kontrollierten, tiefen Einatmung, bei der tiefe Atemzüge genommen und dann kurz ausgeatmet werden. Dieser Prozess wird für mehrere Runden wiederholt, wobei das Ziel darin besteht, den Körper mit viel Sauerstoff zu versorgen und das CO2 im Blut zu reduzieren. Nach dieser intensiven Atemphase folgt eine Phase der Entspannung (Atempause) und des Stillseins, während die Teilnehmenden die Effekte der Atemarbeit in ihrem Körper spüren und sich auf ihre Empfindungen konzentrieren können. Diese Sitzung kann dazu beitragen, Stress abzubauen, die Klarheit des Geistes zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Während einer Atemarbeitssitzung nach der Wim-Hof-Methode durchläuft der Körper verschiedene physiologische Veränderungen:

1. Sauerstoffaufnahme: Durch die tiefe, kontrollierte Einatmung wird mehr Sauerstoff in den Körper aufgenommen als üblich. Dies führt zu einer erhöhten Sauerstoffversorgung der Zellen, was Energie und Vitalität steigern kann.

2. CO2-Reduktion: Die intensive Atmung kann zu einer vorübergehenden Reduktion des Kohlendioxidgehalts im Blut führen. Dies kann zu einem Gefühl der Klarheit und des Wohlbefindens führen, obwohl es wichtig ist, die Atmung sicher auszuführen, um Hyperventilation zu vermeiden.

3. Aktivierung des sympathischen Nervensystems: Die schnelle Atmung und die daraus resultierende Erhöhung der Herzfrequenz können das sympathische Nervensystem aktivieren, was zu einer Steigerung der Energie und Wachsamkeit führen kann.

4. Stressabbau: Die Atemarbeit kann dazu beitragen, den Cortisolspiegel im Körper zu senken, was zu einer Reduktion von Stress und Angstzuständen führen kann.

5. Aktivierung des parasympathischen Nervensystems: Nach der intensiven Atmung folgt in der Regel eine Phase der Entspannung und des Stillseins. Dies kann das parasympathische Nervensystem aktivieren, was zu einer Senkung der Herzfrequenz, einer Entspannung der Muskeln und einer allgemeinen Beruhigung des Körpers führen kann.

Zusammenfassend führt die Atemarbeit nach der Wim-Hof-Methode zu einer komplexen Wechselwirkung von physiologischen Veränderungen im Körper, die dazu beitragen können, das Wohlbefinden zu steigern, die Stressreaktion zu reduzieren und die mentale Klarheit zu verbessern.

Mehr über Biohacking Bad Dürrheim unter biohacking-bd.com oder auf Insta @biohacking_badduerrheim


Breathwork Sessions mit Biohacking Bad Dürrheim auf der YogaWorld 2024 in Stuttgart:

Freitag, 5. April // 15:45 – 16:30 Uhr // Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode // Ganesha Yogaspace

Samstag, 6. April // 15:45 – 16:30 Uhr // Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode // Ganesha Yogaspace

Sonntag, 7. April // 15:45 – 16:30 Uhr // Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode // Ganesha Yogaspace



Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps