Biohacking Bad Dürrheim

Biohacking steht für das “Hacken”, sprich kreative Tüfteln an der eigenen Biologie. Dahinter steckt die Motivation, sich selbst besser kennenzulernen und mithilfe von traditionellem Wissen sowie moderner Wissenschaft Körper und Geist zu stärken. Das Spektrum ist ebenso vielfältig wie die Potenziale, die du ausschöpfen kannst. Das Team von Biohacking Bad Dürrheim wird auf der YogaWorld in Stuttgart im Rahmen ihrer BIOHACKING DAYS drei Breathwork Sessions in unserem Ganesha Yogaspace abhalten.

Workshop: “Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode”

Eine Breathwork Session nach der Wim-Hof-Methode beginnt typischerweise mit einer Phase der kontrollierten, tiefen Einatmung, bei der tiefe Atemzüge genommen und dann kurz ausgeatmet werden. Dieser Prozess wird für mehrere Runden wiederholt, wobei das Ziel darin besteht, den Körper mit viel Sauerstoff zu versorgen und das CO2 im Blut zu reduzieren. Nach dieser intensiven Atemphase folgt eine Phase der Entspannung (Atempause) und des Stillseins, während die Teilnehmenden die Effekte der Atemarbeit in ihrem Körper spüren und sich auf ihre Empfindungen konzentrieren können. Diese Sitzung kann dazu beitragen, Stress abzubauen, die Klarheit des Geistes zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Während einer Atemarbeitssitzung nach der Wim-Hof-Methode durchläuft der Körper verschiedene physiologische Veränderungen:

1. Sauerstoffaufnahme: Durch die tiefe, kontrollierte Einatmung wird mehr Sauerstoff in den Körper aufgenommen als üblich. Dies führt zu einer erhöhten Sauerstoffversorgung der Zellen, was Energie und Vitalität steigern kann.

2. CO2-Reduktion: Die intensive Atmung kann zu einer vorübergehenden Reduktion des Kohlendioxidgehalts im Blut führen. Dies kann zu einem Gefühl der Klarheit und des Wohlbefindens führen, obwohl es wichtig ist, die Atmung sicher auszuführen, um Hyperventilation zu vermeiden.

3. Aktivierung des sympathischen Nervensystems: Die schnelle Atmung und die daraus resultierende Erhöhung der Herzfrequenz können das sympathische Nervensystem aktivieren, was zu einer Steigerung der Energie und Wachsamkeit führen kann.

4. Stressabbau: Die Atemarbeit kann dazu beitragen, den Cortisolspiegel im Körper zu senken, was zu einer Reduktion von Stress und Angstzuständen führen kann.

5. Aktivierung des parasympathischen Nervensystems: Nach der intensiven Atmung folgt in der Regel eine Phase der Entspannung und des Stillseins. Dies kann das parasympathische Nervensystem aktivieren, was zu einer Senkung der Herzfrequenz, einer Entspannung der Muskeln und einer allgemeinen Beruhigung des Körpers führen kann.

Zusammenfassend führt die Atemarbeit nach der Wim-Hof-Methode zu einer komplexen Wechselwirkung von physiologischen Veränderungen im Körper, die dazu beitragen können, das Wohlbefinden zu steigern, die Stressreaktion zu reduzieren und die mentale Klarheit zu verbessern.

Mehr über Biohacking Bad Dürrheim unter biohacking-bd.com oder auf Insta @biohacking_badduerrheim


Breathwork Sessions mit Biohacking Bad Dürrheim auf der YogaWorld 2024 in Stuttgart:

Freitag, 5. April // 15:45 – 16:30 Uhr // Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode // Ganesha Yogaspace

Samstag, 6. April // 15:45 – 16:30 Uhr // Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode // Ganesha Yogaspace

Sonntag, 7. April // 15:45 – 16:30 Uhr // Breathwork – Atmen nach der Wim-Hof-Methode // Ganesha Yogaspace



Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps