Das Magazin // November + Dezember 2009

Liebe Leserinnen und Leser,

 

Yoga macht schön. Das ist überhaupt keine Frage. Der Körper wird kräftiger, flexibler und definierter, ebenso der Geist. Soweit die (wahren) Klischees und im allgemeinen die Motivation, mit dieser Praxis zu beginnen. Im Yoga liegt jedoch die Chance, dem Begriff der „Schönheit“ eine viel breitere Dimension zu geben.

Schönheit entsteht in Übereinstimmung mit sich selbst und anderen. Aus dieser wahren Individualität entsteht viel Raum: „Es interessiert mich nicht, alle Asanas perfekt zu beherrschen. Ich will mich nicht blockieren, sondern entfalten. Yoga sollte uns befreien, statt uns einzuschränken“, sagt Shiva Rea im Interview mit Melanie Vogel (S. 24).
Schönheit ist, sich die Fähigkeit zum Staunen zu bewahren: „Durch Yoga habe ich die meisten „Aha!“-Momente meines Lebens gehabt“, so David Life in Diane Andersons Beitrag „Forever Young“. Ab S. 50 beschreiben Yoga-Meister wie Patricia Walden („Je älter ich werde, desto mehr reite ich einfach die Welle“) und Sharon Gannon („Yoga ist der Zustand, in dem man nichts vermisst“) ihre Beobachtungen beim Älterwerden.

„Yogis sind Spezialisten für wahre Schönheit“: Das ist die Überzeugung der Verlegerin Angelika Taschen, die im November den inspirierenden Bild- und Reiseband „Great Yoga Retreats“ veröffentlicht. Und tatsächlich suchen wir uns wunderbare Orte zum Üben (S. 94), gehen hervorragend essen – Marlene Halsers Citytrip durch das vegane New York (S. 86) löst transatlantische Sehnsüchte aus – und erfinden Asanas wie die Hormon Yoga-Übung „Wellen der Schönheit“ (ab S. 58). Nicht ohne Grund wird Yoga mittlerweile auch in exklusiven Wellness-Salons angeboten. Im Day Spa des Berliner Hotel Adlon unterrichtet der Lehrer Vijay (S. 12) aus Rishikesh. Dessen Beauty-Rezept lautet: „Kümmere dich um die Wurzel, nicht die Baumkrone.“

Alles Geschmackssache, würde Sven Regener dazu sagen. Als erklärter Nicht-Yogi beschäftigt sich der Autor und Musiker im YJ-Interview ab S. 32 dennoch eindrucksvoll mit den essentiellen Dingen des Lebens. Auch das macht Yoga aus: Toleranz und Offenheit.
Yoga ist einer von vielen Wegen, um im umfassendsten Sinne jung und schön zu bleiben. Allerdings – davon sind wir überzeugt – einer der wirksamsten.

 

Viel Spaß beim Lesen, die YOGA JOURNAL Redaktion.

 

TITELTHEMEN der Ausgabe November + Dezember 2009:

  • Hormon-Yoga: Wirklich wirksam? Unterricht bei Dinah Rodrigues und Lalleshvari: Zwei Erfahrungen
  • Forever Young: Gelassen älter werden. Geheimrezepte von Yoga-Meistern wie Angela Farmer, Sharon Gannon und David Life und Gurmukh Kaur Khalsa
  • Shiva Rea: Yoga ist Freiheit. Hintergründe, Besonderheiten und Wirkungen von Prana Vinyasa Flow
  • Angelika Taschen: Yoga ist überall. Die Verlegerin über Traum-Retreats, Retreat-Träume und das Lebenselexier Schönheit
  • Sven Regener: Yoga ist Geschmackssache. Der Autor und Sänger stand noch nie auf einer Yoga-Matte, seine Aussagen zur Kunst und dem Leben sind aber durchaus eine Meditation wert
  • Basics: Stabil im Rücken mit Urdhva Mukha Svanasana
  • City-Trip: Vegan in New York
  • Im Supermarkt der Erleuchtung: Schriftsteller Selim Özdogan über Erlösung, Erleuchtung und Verrenkung

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps