Das Magazin // Juli + August 2009 + CD#1

Liebe Leserinnen und Leser,

 

in dieser Ausgabe widmen wir uns schwerpunktmäßig einem Thema, das durchaus Skepsis erzeugen kann: Bhakti, dem Yoga der Hingabe, und damit verbunden der sogenannten „spirituellen“ Musik. Allein die Worte, die in diesem Zusammenhang immer wieder vorkommen: „Bedingungslose, reine, kosmische Liebe“. „Hingebungsvolle Verbindung mit dem Göttlichen“. „Devotion“. „Essenz des Selbst“. Wie verwendet man sie, um der Feierlichkeits-Falle zu entkommen und das Einfache, Effektive und damit Wunderbare dieses Yogawegs zu betonen? Durch erstaunliche Inhalte.
Jeden Eindruck von „Heiligkeit“ versuchten wir sprachlich durch immer neue Kombination und Interpretation von Worten zu vermeiden, inhaltlich durch alltägliche und besondere Beispiele aus dem Leben. Verbindlichkeiten liegen uns dabei fern, ebenso in Ernährungsfragen: „Wie is(s)t ein Yogi?“ fragten wir zahlreiche Yogalehrer und den Ayurveda-Experten Volker Mehl, der ab sofort jede Ausgabe praktische Alltagstipps aus einer uralten Wissenschaft liefern wird. Die Antwort: ein Spektrum an Konzepten, das vor allem einen Wert ins Zentrum stellt – die Individualität.
Wieder war alles reinstes Yoga. Asanas, Philosophie, Musik, Ernährung, Magazingestaltung – überall scheint es vor allem um eines zu gehen: Aus einer Mischung von Information und Erfahrung das Gefühl entwickeln, was im Moment genau richtig ist. Ein – Achtung! – hingebungsvoller Lernprozess, aus dem nun die zweite Ausgabe des deutschen YOGA JOURNALS entstanden ist.

 

Viel Spaß beim Lesen, die YOGA JOURNAL Redaktion

 

 

TITELTHEMEN der Ausgabe Juli + August 2009:

 

– Herzöffner Musik: Die neue Lust am Chanten

– Donna Karan: Mitgefühl statt Mode. Mit ihrer Urban Zen Foundation bringt Donna Karan mehr Mitgefühl in Krankenhäuser

– Geeta Iyengar – Im Licht des Vaters. Der Blick für das wahrhaft Menschliche: Geeta Iyengar auf der Europäischen Iyengar Yoga Convention in Köln

– Dharma Mittra: Roh zum inneren Glück. Nur vegetarisch zur Erleuchtung?

– Essen wie ein Yogi. Du bist, wie du isst: Yoga-Prinzipien auf dem Teller

– Die Chemie der Erleuchtung. Tanz der Moleküle: Warum Kirtan das bessere Ecstasy ist

– Sommerpicknick: Ayurveda To Go. Warm essen trotz Sommerhitze

– Yoga Basics:  Der rechte Winkel. Utthita Trikonasana (gestreckte Dreieckshaltung) als Fundament für die Yoga-Praxis

– Home Practice: Wie Rückbeugen das Herz öffnen und mehr Energie für den ganzen Tag verleihen

 

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kraftierreisen – finde dein Schutztier

Tiere üben auf viele von uns allein durch ihre Präsenz eine große Faszination aus. Und auch im Yoga spielen...

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff "Traumasensibilität". Wir haben mit zwei Expertinnen auf diesem Gebiet, Louisa...

Playlist des Monats: Die “YogaWorld Podcast”-Praxisreihe

Diesen Monat haben wir nicht wie sonst eine Musik-Playlist für dich, zu der du praktizieren kannst, sondern wir haben...

YogaWorld Podcast-Folge 054: Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Pflichtlektüre

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps