Das Magazin // Juli + August 2009 + CD#1

Liebe Leserinnen und Leser,

 

in dieser Ausgabe widmen wir uns schwerpunktmäßig einem Thema, das durchaus Skepsis erzeugen kann: Bhakti, dem Yoga der Hingabe, und damit verbunden der sogenannten „spirituellen“ Musik. Allein die Worte, die in diesem Zusammenhang immer wieder vorkommen: „Bedingungslose, reine, kosmische Liebe“. „Hingebungsvolle Verbindung mit dem Göttlichen“. „Devotion“. „Essenz des Selbst“. Wie verwendet man sie, um der Feierlichkeits-Falle zu entkommen und das Einfache, Effektive und damit Wunderbare dieses Yogawegs zu betonen? Durch erstaunliche Inhalte.
Jeden Eindruck von „Heiligkeit“ versuchten wir sprachlich durch immer neue Kombination und Interpretation von Worten zu vermeiden, inhaltlich durch alltägliche und besondere Beispiele aus dem Leben. Verbindlichkeiten liegen uns dabei fern, ebenso in Ernährungsfragen: „Wie is(s)t ein Yogi?“ fragten wir zahlreiche Yogalehrer und den Ayurveda-Experten Volker Mehl, der ab sofort jede Ausgabe praktische Alltagstipps aus einer uralten Wissenschaft liefern wird. Die Antwort: ein Spektrum an Konzepten, das vor allem einen Wert ins Zentrum stellt – die Individualität.
Wieder war alles reinstes Yoga. Asanas, Philosophie, Musik, Ernährung, Magazingestaltung – überall scheint es vor allem um eines zu gehen: Aus einer Mischung von Information und Erfahrung das Gefühl entwickeln, was im Moment genau richtig ist. Ein – Achtung! – hingebungsvoller Lernprozess, aus dem nun die zweite Ausgabe des deutschen YOGA JOURNALS entstanden ist.

 

Viel Spaß beim Lesen, die YOGA JOURNAL Redaktion

 

 

TITELTHEMEN der Ausgabe Juli + August 2009:

 

– Herzöffner Musik: Die neue Lust am Chanten

– Donna Karan: Mitgefühl statt Mode. Mit ihrer Urban Zen Foundation bringt Donna Karan mehr Mitgefühl in Krankenhäuser

– Geeta Iyengar – Im Licht des Vaters. Der Blick für das wahrhaft Menschliche: Geeta Iyengar auf der Europäischen Iyengar Yoga Convention in Köln

– Dharma Mittra: Roh zum inneren Glück. Nur vegetarisch zur Erleuchtung?

– Essen wie ein Yogi. Du bist, wie du isst: Yoga-Prinzipien auf dem Teller

– Die Chemie der Erleuchtung. Tanz der Moleküle: Warum Kirtan das bessere Ecstasy ist

– Sommerpicknick: Ayurveda To Go. Warm essen trotz Sommerhitze

– Yoga Basics:  Der rechte Winkel. Utthita Trikonasana (gestreckte Dreieckshaltung) als Fundament für die Yoga-Praxis

– Home Practice: Wie Rückbeugen das Herz öffnen und mehr Energie für den ganzen Tag verleihen

 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps