“Das Meer des Ki” – Audio-Entspannungsübung mit Nicoletta Wagenstetter

In dieser geführten Entspannung mit Nicoletta Wagenstetter tauchst du ein in das “Meer des Ki”. Dabei handelt es sich um einen Akupressurpunkt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der sich in deinem Hara, deiner Körpermitte, befindet. Wird dieser Punkt aktiviert, fällt es dir leichter, in den Parasympathikus (Rest & Digest-Modus) zu schalten und zur Ruhe zu kommen.

Die Körpermitte wird in der TCM als “Dan Tien” und im Japanischen als “Hara” bezeichnet. “Hara” kann als “Bauch” oder als “Quelle des Lebens” übersetzt werden. Hier ist die vitale Mitte des Körpers und das Zentrum der Schwerkraft. In vielen Kampfsportarten und im Qi Gong kommt die Energie oder Kraft aus diesem Zentrum, also aus der Mitte des eigenen Seins heraus.

Der Akupressurpunkt, den wir in dieser geführten Entspannung aktivieren, ist Konzeptionsgefäß 6, der als “das Meer des Ki” bezeichnet wird. Er liegt auf der Mittellinie des Unterbauchs zwischen Bauchnabel und Schambein. Um ihn zu finden, orientiere dich am Bauchnabel und wandere dann zwei querfingerbreit von der Mitte des Bauchnabels nach unten.

Alle im Körper verlaufenden Energielinien oder Meridiane sind mit diesem Punkt verbunden. Er hat eine erdende Wirkung auf den Geist, indem er uns eine Mitte bietet, in der wir uns sammeln und zur Ruhe kommen können. Damit repräsentiert das Meer des Ki die Einheit von Körper, Geist und Handlung und ist die Quelle unserer Lebenskraft. Gleichzeitig geht es darum, das Bauchgefühl, die Intuition, zu kultivieren. Denn ohne Instinkt und Intuition geht das aus der Tiefe kommende Gefühl verloren, welche Handlungen für unsere individuelle Entwicklung wirklich wichtig und richtig sind.

Das autonome Nervensystem, das unter anderem mit unserer Verdauung verbunden ist, greift, wenn wir uns entspannen und der Körper sich sicher genug fühlt, um in den “Rest & Digest”-Modus zu schalten. Sorgen, Stress und Grübeln kosten unseren Körper viel Energie – und diese Kraft wieder zurückzuführen, ist der Sinn der Hara-Übung. Wir wünschen dir viel Freude dabei!

Audio-Entspannung “Das Meer des Ki”:


Foto: Christian Boehm

Nicoletta Wagenstetter ist Yogalehrerin und Shiatsu Praktikerin in München. Für Nizrama Yoga unterrichtet sie Prä- und Postnatale Fortbildungen sowie Weiterbildungen für Yin-Yogalehrer*innen, die ihr TCM-Wissen vertiefen wollen.

Vielleicht hast du schon mal im YOGAWORLD JOURNAL ihre Kolumne “TCM Blockbuster” gelesen oder auf Instagram ihre Reihe “Heilsame Körperpunkte” gesehen.

Mehr Infos unter nizramayoga.com und auf Instagram @nizramayoga


Erfahre in dieser Podcast-Folge mit Nicoletta, warum Yoga und Shiatsu so ein kraftvolles Duo bilden:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Der untere Rücken

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen trägst du dazu...

Yoga in der Krebstherapie

Wir wollen uns ansehen, warum Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren in der Krebstherapie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum bringt...

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps