Einfach selbstgemacht: Grünkohl-Chips

Der Kale-Trend wanderte von den USA nach Deutschland. Auf der Superfoot-Liste ist der Grünkohl nun schon seit Jahren Seit Jahren das It-Gemüse. Im Winter hat er Saison und ist in jedem Gemüse- oder Bioladen erhältlich. Wir zeigen dir heute, wie du das Grünzeugs in nur wenigen Minuten in gesunde und knackige Grünkohl-Chips verwandelst. Ein Snack-Rezept, das nach den Feiertagen gerade Recht kommt.

Zutaten:

Für die Grünkohl-Chips brauchst du:

  • ca. 500 g Grünkohl
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 4 EL Pflanzenöl (falls du Kokosöl verwendest, erwärme es vorher , damit es flüssig ist)
  • Salz, Pfeffer
  • Backbleche und Backpapier

Zubereitung:

Erst einmal werden die Blätter von den Stängeln befreit. Zupfe sie munter ab. Die kleinen Blättchen kommen allesamt in ein Sieb und werden einmal gut mit kaltem Wasser gewaschen, anschließend abgetropft und in eine große Schüssel gegeben.

Anschließend rührst du Erdnussbutter, Pflanzenöl und gegebenenfalls Salz und Pfeffer zu einer Marinade an.  Einfach unter den Grünkohl unterheben und gut vermengen. Im Anschluss werden die Blättchen auf dem mit Backpapier belegten Backblech ausgebreitet und in den vorgeheizten Ofen geschoben.

Bei 140 Grad braucht es dann ca. 10 Minuten bis knusprige, lecker duftende Chips entstehen. Abkühlen lassen und in kleine Gläschen füllen. Zudem eignen sich die Grünkohl-Chips auch perfekt als Mitbringsel und gesunde Knabberei beim nächsten Fernsehabend.

Na? Konnten wir dich vom Kale-Trend überzeugen? Mehr Rezepte findest du hier.

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps