IKARUS: Die Yoga-Marke für den Mann

Schon klar, bei Yoga geht es nicht hauptsächlich um dein Outfit … Mit einer schlecht sitzenden Hose macht aber auch der schönste Flow keinen Spaß. Das wissen die Macher von IKARUS und haben mit der Yoga-Marke für den Mann ein paar echte Alleskönner in Sachen Yoga-Outfit auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Yoga-Wear für Männer mal genauer angesehen.

-Advertorial-

Wenn man sich die gängige Yoga-Klamotte ansieht, könnte man meinen, Yoga wäre reine Frauensache: Hosen, Tops & Co. in allen Formen und Farben. In der Männerabteilung sieht es da noch eher mau aus, dabei ist Yoga längst keine Frauendomäne mehr. Das haben auch die Yogis Claudio Heinzmann, Daniel Goihl und Heiko Spark erkannt und direkt mal Nägel mit Köpfen gemacht: 2020 gründeten sie das Fashion-Startup “IKARUS | Yoga Wear For Men“. Gemeinsam mit Yoga-Lehrern und Modedesignern haben die drei Männer ihre erste Yoga-Kollektion “Prometheus” entwickelt: “Wir Männer brauchen beim Yoga und anderen bewegungsintensiven Sportarten wie Calisthenics viel Freiraum – und gleichzeitig muss aber alles perfekt sitzen und in Sachen Style absolut modern sein.”

Yoga-Wear: Eine Frage der Nachhaltigkeit

Wir finden: Yoga und Nachhaltigkeit sind mittlerweile nicht mehr voneinander zu trennen.

Die Yoga-Kleidung besteht fast zur Hälfte aus Modal, – einer synthetisch gewonnenen Naturfaser, die besonders weich und angenehm auf der Haut liegt, glatter, saugfähiger und hitzebeständiger ist – Bio-Baumwolle und Elasthan. Das Outfit ist auch nach einem anstrengenden Flow nicht nassgeschwitzt, da der Stoff schön saugfähig ist. Das Label verspricht zudem eine hohe Langlebigkeit, was ich allein vom “Anfühlen” und der hochwertigen Verarbeitung sofort merke. Uns gefällt, dass Claudio, Daniel und Heiko in Sachen Produktion viel Wert auf Nachhaltigkeit legen: Die Herstellung der Stoffe und die Produktion der Kleidung finden unter fairen Bedingungen statt. IKARUS setzt in allen Prozessen auf Nachhaltigkeit, auch bei der Verpackung und beim Versand. Superschönes Plus: Von jeder Bestellung geht 1 Euro an die Ozeanfreunde, die sich um den Schutz und Erhalt der Riffe kümmern.

Wie sitzt das Yoga-Outfit von IKARUS?

Praxistest: Wie sitzen Hose und Shirt?

Yogis wissen: Entscheidend für die Wahl des eigenen Yoga-Outfits ist letztendlich der Sitz. Und auch hier müssen wir sagen: Wir sind überzeugt! Die Hosen haben einen hohen Bund, der in jeder Asana für stabilen Halt sorgt und dennoch genug Spielraum bietet, dass das T-Shirt bequem in der Hose getragen werden kann. Nichts rutscht und die Bewegungsfreiheit empfanden wir als optimal. Der Style ist von fernöstlicher Kampfsport-Kleidung inspiriert. Die Yoga-Hose ist an den Waden eher eng geschnitten und sitzt extrem angenehm. Uns hat es gar nicht überrascht, dass unsere Kolleginnen das lässige Männer-Outfit selbst auch gut finden …

IKARUS – auf unserer Watchlist

Sind wir überzeugt von den Outfits? Ganz klar: Ja. Die “Prometheus”-Kollektion von IKARUS sieht lässig aus. Der Style ist klar und geradlinig. Die Funktion steht im Vordergrund und da hält die Marke, was sie verspricht. Der Stoff ist atmungsaktiv und liegt auch bei einem kraftvoll-fordernden Flow nicht klebrig auf der Haut. Hose und Shirt sitzen perfekt und haben uns bei keiner Bewegung eingeschränkt. In Sachen Material und Produktion wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Farbpalette der Yoga-Wear ist überschaubar, geht von Schwarz und Weiß bis Dunkelgrau – eine klare Abgrenzung zur bunten Yogawear auf dem Markt. Für uns derzeit definitiv ein “Label to watch”!


Ikarus Yoga
Die Gründer von Ikarus: Claudio Heinzmann, Heiko Spark und Daniel Goihl

Lust auf mehr bekommen? Alle Infos zu IKARUS findest du hier: ikarusyoga.com. Das Beste: Mit dem Code “Yogajournal” gibt es 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps