JETZT AM KIOSK: DIE NOVEMBER/DEZEMBER-AUSGABE 2016

Ab sofort erhalten Sie die neue YOGA JOURNAL-Ausgabe für November/Dezember 2016 (#48) auch am Kiosk. In unserem Well Media Shop können Sie sich das neue Winter-Heft aber auch versandkostenfrei nach Hause liefern lassen.

Die Kraft, die Welt (und sich selbst) neu zu denken

„Kreativität – das ist doch bloß was für Grafik-Designer, Poetry-Slammer, Hobby-Picassos oder Möchtegern-Mozarts!“ Teilen Sie diese Meinung? Und halten Sie sich selbst vielleicht für unkreativ? Mit diesem Heft möchten wir Sie einladen, diese Sichtweise über Bord zu werfen. Denn Kreativität ist viel mehr als Malen oder Musizieren. Der Begründer der modernen Kreativitätsforschung, Joy Paul Gilford, definiert sie als eine spezielle Form des Denkens, die in der Lage ist, Informationen so zu ordnen, dass völlig neue Lösungen entstehen (siehe Seite 31). Das bedeutet: Nicht nur jedes Kunstwerk oder jede Innovation, auch jeder produktive Geistesblitz, jede zündende Idee und jede persönliche Entwicklung ist ein Produkt der Kreativität.

Das heißt aber auch: Jeder Mensch ist kreativ. Kreativität hilft uns, die eingetretenen Pfade des Denkens zu verlassen und jegliche Art von Problemen und Herausforderungen neu und sinnvoll anzugehen. Klingt einfach – nur muss man sich manchmal erst wieder auf seine kreativen Potenziale besinnen. Auf die Yogapraxis bezogen hieße das: Es gibt nicht die eine gültige Anleitung, die eine „richtige“ Form, den festen Kanon, sondern unzählige Möglichkeiten.

Aber natürlich geht es um viel mehr als um Asanas. Gerade wenn die Probleme, wie heute, immer komplexer zu werden scheinen, ist es wichtig, dass es genügend Menschen mit richtungsweisenden neuen Ideen und Visionen gibt – damit wir weder in Eskapismus verfallen, noch das Feld den scheinbar einfachen Wahrheiten der Populisten überlassen. Die Protagonisten des Bauhaus, die nach dem 1. Weltkrieg daran arbeiteten, einen „neuen Menschen“ heranreifen zu lassen, haben es vorgemacht (Seite 54). Michi Kern schlägt in seiner Kolumne (Seite 74) vor, den gesamten Yogaweg auf den „handelnden Menschen“ auszurichten und auf sein Bemühen um ein harmonisches, dynamisches und lebendiges Beziehungsgeflecht. Dafür ist eine Menge Kreativität nötig. Lassen Sie uns die Türen weit aufstoßen für ein neues, kreatives Denken.

Ihre YOGAJOURNAL-Redaktion


 

In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Kreativität auf ganz verschiedenen Ebenen:

  • Spannende Hintergründe und praktische Tipps helfen Ihnen, neue Ideen sprudeln zu lassen.
  • Gezielte Yogaübungen aus dem Chakra Yoga wecken spielerisch Ihr kreatives Potenzial.
  • Ein tiefer Blick in die Yogaphilosophie verrät Ihnen, wie Sie vier verschiedene Arten der Imagination für inneren und äußeren Wandel nutzen können.

Weitere Themen in diesem Heft:

  • Fit durch den Winter: Die besten Tipps aus dem Ayurveda
  • Restorative Yoga: Wohlige Winterpraxis
  • Yoga People: Warum Heavy Metal Rocker Yoga lieben
  • Therapeutisches Yoga mit Dr. Ronald Steiner: Das Iliosakralgelenk
  • Bauhaus Dessau: Die Wegbereiter der Moderne übten Yoga
  • Interview: Peter Brugger von den Sportfreunden Stiller
  • u.v.m.

Viel Spaß beim Lesen!

Wünscht die Yoga Journal Redaktion

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Entspannt durch den Sommer – Yogasequenz mit Timo Wahl

Vitalität und Gelassenheit haben viel damit zu tun, wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Diese kraftvoll fließende...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps