Montags-Mantra: stabile und leichte Haltung

Für den Start in die Woche möchten wir euch heute eine Yogaübung jenseits der Matte mitgeben, die ihr im Alltag immer wieder durchführen könnt. Es geht um Eure Haltung.

Ein Blick auf den Körper verrät schnell, wie wir und vielmehr wie es um uns steht. Oft ziehen wir ganz unbewusst die Schultern hoch, stehen mit gebeugtem Rücken da, knicken ein, beugen den Kopf. Ein paar tiefe Atemzüge reichen aus, um Körper und Geist ganz achtsam wieder zu synchronisieren.

Nehmt euch doch heute einmal die Zeit, bewusst eure Haltung zu beobachten und im Alltag Pausen der Aufrichtung einzubauen. Stehe ich mit beiden Füßen auf dem Boden? Bin ich geerdet? Kann ich mich von der Erde tragen lassen? Gibt es Anspannung, die ich mit mir herumtrage, die ich gar nicht brauche – unnötigen Ballast, den ich abgeben möchte? Was ist mit der Wirbelsäule? Gehe ich aufrecht durchs Leben? Kann ich dem Tag offen, mit erhobenem Haupte und mit stolzer Brust begegnen? Lächle ich?


In Patanjalis Yogasutra 2.46 heißt es:

sthira-sukham asanam

Die perfekte Haltung (Asana) ist stabil und leicht zugleich.


Fotoquelle: unsplash.com

Das Neueste

Yoga und Musik: Wie Klänge deine Praxis bereichern können

Die einen lieben es, mit Musik Yoga zu üben, die anderen halten überhaupt nichts davon. Und wieder andere haben...

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Im Rhythmus deiner Weiblichkeit – Ayurveda für Körper, Geist und Seele

Das Leben einer Frau verläuft in Zyklen – voller Energie, Klarheit und Tatkraft, aber auch mit Phasen des Wandels...

Hilfsmittel im Yoga: Das können Block, Gurt & Co.

Viele Yogastile unterscheiden sich alleine aufgrund der Verwendung von Hilfsmitteln. Block, Gurt, Bolster, Decke? Immer wieder werfen diese Helfer...

Yoga-Etikette: Die wichtigsten Dos und Don’ts im Yogastudio

Wie verhält man sich eigentlich im Yogastudio? Eine gewisse Achtsamkeit sollte im Yoga ja eigentlich selbstverständlich sein. Weil es...

Kraft der Göttin: Interview mit Sally Kempton über Tantra und Shakti

Sally Kempton (1943-2023) war eine der bekanntesten amerikanischen Meditations-Lehrerinnen. Fünf Jahrzehnte lang erforschte und lehrte sie die Weisheit des...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

6 schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir sechs...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps