5 Schritte zum perfekten Smoothie

Mit diesen fünf Tipps wird Ihr nächster Smoothie noch besser schmecken und – ganz wichtig – Sie können sich mit diesen Tricks nicht nur unnötige Arbeit, sondern auch Zeit sparen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

1. Geben Sie zuerst die Flüssigkeit in den Mixer, danach weiche Zutaten wie Bananen oder Spinat und schließlich nach und nach die härteren Sachen wie gefrorene Früchte und Körner. Pulver sollten Sie gleich zu Beginn mit der Flüssigkeit mischen, damit sie sich gut auflösen. Mandelmus und ähnlich zähflüssige Zutaten bleiben leicht am Rand des Glasbehälters haften. Daher mixt man sie erst zum Schluss unter die bereits glatte Masse.

2. Um feste Zutaten wie Kohlblätter oder Nüsse klein zu kriegen, braucht der Mixer etwas länger. Lassen Sie ihn bis zu 3 Minuten laufen. Falls sich etwas zwischen den Messern verklemmt, schalten Sie kurz ab, rühren um und geben etwas zusätzliche Flüssigkeit zu.

3. Füllen Sie den Mixer sofort mit warmem Wasser, nachdem Sie Ihren Smoothie in Gläser umgefüllt haben. Das erleichtert später die Reinigung.

4. Lassen Sie ein oder zwei Geschmacksnoten den Ton angeben und beschränken Sie sich insgesamt auf fünf bis acht Zutaten.

5. Obst und Gemüse zerkleinert man vorab in gleich große Stücke. Das erleichtert das Pürieren und schont den Motor Ihres Mixers.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Bücher für Yogi*nis – die Tipps der Redaktion

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

Ayurveda-Tipps für den Sommer: Hitzeperioden gelassen überstehen

Ein paar ayurvedisch inspirierte Tipps und Tricks erleichtern den Alltag in der heißesten Zeit des Jahres. So beruhigst und...

Yogaherbst Gastein 2025: 10 Jahre Jubiläum “Quelle der Inspiration”

Wenn der Herbst das Gasteinertal in warmes Gold taucht und die klare Bergluft den Geist erfrischt, öffnet sich vom...

Surya & Savitr: Die Lichtgötter hinter Sonnengruß und Gayatri-Mantra

Im Yoga verneigen wir uns mit dem Sonnengruß – Surya Namaskar – vor der Sonne. Doch "Surya" tritt in...

Somatic Strength – Teil 1: Übungen für den unteren Rücken

Kraft und Mobilität sollten in einer gesunden Asana-Praxis ausgeglichen sein – aber mal ehrlich: Oftmals kommt die Kraft beim...

Protein-Smoothies überall – brauchst du den Hype wirklich?

Sie sehen gut aus, versprechen viel und sind auf Insta und TikTok kaum zu übersehen: bunte Protein-Smoothies. Mal mit...

Pflichtlektüre

Bücher für Yogi*nis – die Tipps der Redaktion

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

Somatic Strength – Teil 1: Übungen für den unteren Rücken

Kraft und Mobilität sollten in einer gesunden Asana-Praxis ausgeglichen sein – aber mal ehrlich: Oftmals kommt die Kraft beim...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps