Pink Elephant Cooking – Stopp 1: Deutschland

Mit Pink Elephant Cooking zeigen wir Ihnen in einer 8-teiligen Serie einen Koch-Roadtrip der besonderen Art. Freuen Sie sich auf interessante Stopps, europäische Städte und raffinierte Rezepte für unterwegs. Erster Stopp ist Deutschland.

Hinter Pink Elephant Cooking verbergen sich die Kochkünstler Heather Donaldson und Martin Riedel. Nach dem Genuss ihrer Superfood-Roh-Vegan-Freestyle-Küche sieht man zwar keine rosa Elefanten, so weit lassen sie es nicht kommen, aber man ist auf andere Art und Weise beflügelt. Sie haben uns verschiedene vegane Rezepte aus heimischen Superfoods zusammengestellt.

Warum in die Ferne schweifen? Oder vielleicht doch? Denn ihr Projekt führt die begeisterten Ashtanga-Yogis durch acht Länder, in denen sie acht landestypische Rezepte kreieren. Pink Elephant werden uns die nächsten Wochen tolle vegane Rezeptvideos aus verschiedenen Ländern vorstellen. Mmmmh… Wir sind schon ganz hungrig!

1.Stopp ist Deutschland/Bremen mit dem Very Berry Kompott

https://www.youtube.com/watch?v=1kl7zXFjUnI

Rote Grütze im Pinki-Style

“Die ganze Tour fing mit einem Besuch und einem Ashtanga Yoga Workshop bei unserem Freund Marcell Laudahn an. Klar war, es muss rote Grütze im Pinki-Style geben.”

Hier das Rezept:

  • 200 g Heidelbeeren
  • 100 g Himbeeren
  • 100 g Brombeeren
  • 50 g Gojibeeren
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 200 g Cashewnüsse
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1 EL Lucuma-Pulver
  • 100 ml Wasser oder Nussmilch

Die Beeren und das Lucumapulver in einem Mixer gut verrühren. Guarkernmehl hinzufügen und nochmal alles gut zusammen mixen. Das Kompott anschließend in hübsche Gläser füllen und den Mixer zwischenzeitlich säubern.

Die Cashewnüsse, die Vanille und ein wenig Reismilch oder Wasser (für eine cremige Konsistenz) anschließend im gesäuberten Mixer zusammenrühren. Die entstehende Cashew-Vanille Creme als Topping auf das Kompott in die Gläser geben.
Freunde einladen und genießen!

www.pinkelephantcooking.de
www.facebook.com/pink.elephant.cooking

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schritt für Schritt zur Ruhe – so funktioniert die Gehmeditation

Ständig unterwegs und auf dem Sprung – diesen tagtäglichen Irrsinn kennen wir wohl alle. In der Gehmeditation erleben wir...

Schlaf als spirituelle Praxis: Warum Traum und Tiefschlaf mehr sind als Erholung

Tiefer, traumloser Schlaf ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden wichtig – er ist eine spirituelle Praxis. Träume andererseits...

Dinkelotto mit Kürbis-Apfel-Kartoffel-Gemüse

Münchens Kultgastronomin Sandra Forster stellt uns regelmäßig ihre kulinarischen Tipps und Trends vor. Dieses Mal verrät sie uns ihr Lieblingsrezept mit Dinkelreis:

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Weck dein Herz auf – Herzöffner-Sequenz mit Annika Isterling

Aufmachen, statt zumachen: Annika Isterling ist überzeugt, dass ein offenes, liebendes Herz die beste Kraft ist, um in dieser...

Götter auf der Matte: Vishnu – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps