Pink Elephant Cooking – Stopp 1: Deutschland

Mit Pink Elephant Cooking zeigen wir Ihnen in einer 8-teiligen Serie einen Koch-Roadtrip der besonderen Art. Freuen Sie sich auf interessante Stopps, europäische Städte und raffinierte Rezepte für unterwegs. Erster Stopp ist Deutschland.

Hinter Pink Elephant Cooking verbergen sich die Kochkünstler Heather Donaldson und Martin Riedel. Nach dem Genuss ihrer Superfood-Roh-Vegan-Freestyle-Küche sieht man zwar keine rosa Elefanten, so weit lassen sie es nicht kommen, aber man ist auf andere Art und Weise beflügelt. Sie haben uns verschiedene vegane Rezepte aus heimischen Superfoods zusammengestellt.

Warum in die Ferne schweifen? Oder vielleicht doch? Denn ihr Projekt führt die begeisterten Ashtanga-Yogis durch acht Länder, in denen sie acht landestypische Rezepte kreieren. Pink Elephant werden uns die nächsten Wochen tolle vegane Rezeptvideos aus verschiedenen Ländern vorstellen. Mmmmh… Wir sind schon ganz hungrig!

1.Stopp ist Deutschland/Bremen mit dem Very Berry Kompott

Rote Grütze im Pinki-Style

“Die ganze Tour fing mit einem Besuch und einem Ashtanga Yoga Workshop bei unserem Freund Marcell Laudahn an. Klar war, es muss rote Grütze im Pinki-Style geben.”

Hier das Rezept:

  • 200 g Heidelbeeren
  • 100 g Himbeeren
  • 100 g Brombeeren
  • 50 g Gojibeeren
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 200 g Cashewnüsse
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1 EL Lucuma-Pulver
  • 100 ml Wasser oder Nussmilch

Die Beeren und das Lucumapulver in einem Mixer gut verrühren. Guarkernmehl hinzufügen und nochmal alles gut zusammen mixen. Das Kompott anschließend in hübsche Gläser füllen und den Mixer zwischenzeitlich säubern.

Die Cashewnüsse, die Vanille und ein wenig Reismilch oder Wasser (für eine cremige Konsistenz) anschließend im gesäuberten Mixer zusammenrühren. Die entstehende Cashew-Vanille Creme als Topping auf das Kompott in die Gläser geben.
Freunde einladen und genießen!

www.pinkelephantcooking.de
www.facebook.com/pink.elephant.cooking

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4....

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps