Pink Elephant Cooking – Stopp 1: Deutschland

Mit Pink Elephant Cooking zeigen wir Ihnen in einer 8-teiligen Serie einen Koch-Roadtrip der besonderen Art. Freuen Sie sich auf interessante Stopps, europäische Städte und raffinierte Rezepte für unterwegs. Erster Stopp ist Deutschland.

Hinter Pink Elephant Cooking verbergen sich die Kochkünstler Heather Donaldson und Martin Riedel. Nach dem Genuss ihrer Superfood-Roh-Vegan-Freestyle-Küche sieht man zwar keine rosa Elefanten, so weit lassen sie es nicht kommen, aber man ist auf andere Art und Weise beflügelt. Sie haben uns verschiedene vegane Rezepte aus heimischen Superfoods zusammengestellt.

Warum in die Ferne schweifen? Oder vielleicht doch? Denn ihr Projekt führt die begeisterten Ashtanga-Yogis durch acht Länder, in denen sie acht landestypische Rezepte kreieren. Pink Elephant werden uns die nächsten Wochen tolle vegane Rezeptvideos aus verschiedenen Ländern vorstellen. Mmmmh… Wir sind schon ganz hungrig!

1.Stopp ist Deutschland/Bremen mit dem Very Berry Kompott

https://www.youtube.com/watch?v=1kl7zXFjUnI

Rote Grütze im Pinki-Style

“Die ganze Tour fing mit einem Besuch und einem Ashtanga Yoga Workshop bei unserem Freund Marcell Laudahn an. Klar war, es muss rote Grütze im Pinki-Style geben.”

Hier das Rezept:

  • 200 g Heidelbeeren
  • 100 g Himbeeren
  • 100 g Brombeeren
  • 50 g Gojibeeren
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 200 g Cashewnüsse
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1 EL Lucuma-Pulver
  • 100 ml Wasser oder Nussmilch

Die Beeren und das Lucumapulver in einem Mixer gut verrühren. Guarkernmehl hinzufügen und nochmal alles gut zusammen mixen. Das Kompott anschließend in hübsche Gläser füllen und den Mixer zwischenzeitlich säubern.

Die Cashewnüsse, die Vanille und ein wenig Reismilch oder Wasser (für eine cremige Konsistenz) anschließend im gesäuberten Mixer zusammenrühren. Die entstehende Cashew-Vanille Creme als Topping auf das Kompott in die Gläser geben.
Freunde einladen und genießen!

www.pinkelephantcooking.de
www.facebook.com/pink.elephant.cooking

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps