Sitzhaltungen sind üblicherweise eher dehnende und entspannende, als dynamische Asanas. Sie werden oft mit Vorbeugen verbunden.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Das Neueste
Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...
Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”
Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...
Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau
Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...
Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist
Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...
Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit
Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...
Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance
Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...
Pflichtlektüre
Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau
Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...
Das könnte dir auch gefallenUnsere Tipps
Glossar
Flow-Zustand
Als Flow-Zustand bezeichnet der Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi es, wenn ein...