Slow Down-Meditation mit Alex Kleiner

Yoga, Meditation und Coaching: Dr. Alex Kleiner hilft Menschen dabei, zu sich zu finden und in die Heilung zu kommen. Mit Übungen und Tools, die auch jenseits der Yogamatte wirken, bringt sie Body, Mind, Heart und Soul wieder zusammen. Im Video zeigt die Münchnerin eine Meditation, mit der du wieder mehr Verbindung spürst.

Meditation als Kraftqelle

“Auch im Social Distancing können wir verbunden bleiben. In unserer täglichen Praxis sind wir das sowieso, denn Yoga ist Verbindung. Mit dieser kurzen Einheit geben wir Dir ein Tool an die Hand, auf das Du zurückgreifen kannst und das Dich unterstützt. Schließe deine Augen, verbinde dich mit deinem Atem, spüre und fühle dich. Meditation ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis deiner Selbst, ein wahres Zuhören. Leichte Übungen, Atemübungen und schließlich eine angeleitete Meditation bringen einen Moment, in dem es nur um dich geht. Meditation ist ein sehr starkes Mittel, es reduziert körperlichen und psychischen Stress. Durch Meditation kannst du mehr in deine Präsenz kommen und wahrnehmen, wohin dein Fokus gerade wandert. Du findest mehr Balance in deinem Leben. Lerne durch Meditation, deine Muster und Reaktionen zu verstehen.”

Alles Liebe,
Deine Alex

Lust auf noch mehr Yoga-Übungen, angeleitete Meditationen und Atemübungen? Dann schau doch mal in unserer Yoga-Video Rubrik vorbei.


Zur Person: Alex Kleiner ist promovierte Rechtsanwältin, Coach, Speakerin, Yogalehrerin und Inhaberin von “The STUDIO” in München. Sie verbindet Selbsterfahrung mit Yoga und ermöglicht ihren Schülern, ins Fühlen und damit in die Heilung zu gehen. Dabei liegt es ihr vor allem am Herzen, Brücken zwischen verschiedenen Welten zu bauen und Frauen dabei zu unterstützen, in ihre weibliche Kraft zu kommen. Außerdem bringt Alex einen Podcast heraus, arbeitet als Co-Autorin an einem Buch über Yoga und engagiert sich als Mutter von zwei Kindern für das Empowerment von Frauen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps