Teach First: Bewirb dich als Fellow für mehr Bildungsgerechtigkeit

Mit ihrem zweijährigen Engagement leisten Fellows bei der NGO Teach First Deutschland einen unschätzbaren Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit. Wir erklären dir den aufregenden Job der Fellows, der neben dem Vollzeitgehalt auch ein Leadership- Stipendium für deine Karriere bereithält. // anzeige

“Gestalte deine Zukunft. Werde Teil der Veränderung.” Sätze wie diese klingen schön, mutig, auffordernd und ja, natürlich willst du etwas tun, damit unsere Welt eine bessere wird. Aber wo anfangen? Was könnte dein Beitrag sein? Wie könnte die Veränderung aussehen? Teach First Deutschland hat eine Idee: Die NGO schickt bezahlte Fellows an Schulen in sozialen Brennpunkten. Warum? Ganz einfach, um direkt vor Ort genau den Schüler*innen zu helfen, die dringend Unterstützung brauchen – sei es aufgrund ihrer Herkunft, fehlender finanzieller Mittel oder zu wenig Unterstützung im Schulsystem. Denn wie könnte man Zukunft besser mitgestalten, als Kindern und Jugendlichen eine faire Chance auf Entwicklung und ein erfolgreiches Morgen zu geben?

Fellow bei Teach First Deutschland

Teach First Deutschland ist eine Bildungsoffensive, die besonders dann greift, wenn Schüler*innen im Übergang zwischen Schulformen stehen oder eine Ausbildung beginnen wollen. Die Arbeit der Fellows beginnt dabei schon früher, nämlich dort wo der Regelunterricht an seine Grenzen stößt. Mathe, Englisch, Deutsch – ein fundiertes Basiswissen ist die Grundlage, aber längst nicht mehr ausreichend für einen gelungenen Start ins Leben. Mindestens genauso wichtig sind Softskills, wie soziale Kompetenz, Stressresistenz, Organisationstalent oder die Fähigkeit Probleme zu lösen. Und genau da setzen die Fellows von Teach First Deutschland an. Gemeinsam mit den Schüler*innen setzen sie selbstkonzipierte Projekte um, die vor allem fehlendes Selbstvertrauen aufbauen und die persönlichen Stärken der Kinder und Jugendlichen an den Tag bringen.

Das erwartet dich als Fellow bei Teach First Deutschland

Das Beste: Während deiner voll vergüteten zweijährigen Zeit also Fellow hilfst du nicht nur anderen, sondern baust auch deine eigenen Leadership-Kompetenzen aus. Du übernimmst Verantwortung, wirst zum*r Problemlöser*in und überlegst dir eigene Projekte: Streitschlichtung, Gründung einer Schülervertretung, Räder reparieren, Programmieren lernen oder ein Musik-Video gegen den Ukraine Krieg – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und du wirst sehen, wie begeistert deine Schüler*innen das Angebot annehmen, und das auch, wenn es um eher “trockene Basics” wie Bewerbungstraining geht: “Ein Moment, der einfach immer schön bleiben wird, ist, wenn ein Schüler oder eine Schülerin im Flur auf einen zu rennt und sagt: Frau Kretschel, ich habe einen Praktikumsplatz. Ich wurde angenommen,” erzählt Fellow Frau Kretschel.

Natürlich brauchst du als Fellow bei Teach First Deutschland einige Voraussetzungen, damit du deine Schüler*innen erfolgreich anleiten kannst: 

  • Hochschulabschluss (Die Fellows bei Teach First Deutschland decken die ganze Bandbreite an Studiengängen: So kommen zwar die meisten aus den Bereichen der Sozial-, Sprach- oder Geisteswissenschaften, es bewerben sich jedoch auch viele Menschen, die etwas Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einen MINT-Abschluss haben.)
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine überzeugende Motivation
  • Wille dich für Chancengerechtigkeit zu engagieren
  • interkulturelle Sensibilität und Offenheit
  • Reflexionsfähigkeit
  • sowie den Mut, Verantwortung und Führung zu übernehmen,

Warum es sich lohnt mitzumachen

Wichtig zu wissen: Die Zeit als Fellow ist nicht immer nur einfach. Natürlich stößt du auch mal an deine Grenzen und wirst lernen müssen, mit den alltäglichen Problemen in sozialen Brennpunkten umzugehen. Das kann mitunter sehr herausfordernd sein, doch das Gute ist, du bist nicht allein:

Teach First Deutschland
Als Fellow wirst du zwei Jahre vergütet in Vollzeit eingesetzt : Du erhält 24.000 Euro brutto im Jahr plus Fortbildungen im Leadership-Programm im Gesamtwert: ca. 35.000 Euro.

An deiner Seite ist die bundesweite Fellow-Community, die sich gegenseitig mit Rat und Tat unterstützt. So baust du dir während deiner Zeit im Leadership-Programm ein Netzwerk fürs Leben auf. Und danach? Nach dem zweijährigen Einsatz bleiben viele Fellows im Bildungssektor – als Social Entrepreneurs, gründen ein Social Start-up, arbeiten als Referenten in internationalen Bildungsprojekten oder vertreten die Mission von Teach First Deutschland in der Politik oder als erfolgreiche Influencer: Mit den Fähigkeiten und Kompetenzen, die du als Fellow bei deinem Einsatz erwirbst, und der Marke der NGO stehen dir alle Türen des Arbeitsmarktes offen.


Noch mehr Info bekommst du auf www.teachfirst.de und @teachfirstdeutschland

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps