TMX meets Yoga (Journal)

Der Büroalltag oder auch manche Sportarten bringen Verspannungen und faszialen Verklebungen mit sich. In unserer neuen Serie TMX meets Yoga (Journal) zeigen wir dir jeden Sonntag, dass du deine Beschwerden nicht einfach hinnehmen musst und wie du sie in den Griff bekommst.

Rollst du noch oder triggerst du schon?

Die Faszienrolle hat schon vor einiger Zeit ihren Weg zum Yoga gefunden. Beim Faszienyoga rollen sich Yogis in den Studios auf der harten Rolle, die dabei hilft die Haltung zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Wenn es aber um Verspannungen im Muskel geht, gibt es nun eine bessere Methose diese zu lösen. Triggern zum Beispiel. TMX hat die Eigenbehandlung von muskulären und faszialen Verspannungen revolutioniert. Dort wo die Faszienrolle scheitert, setzt TMX an. Verspannungen besiegt es, indem es mehr als nur die muskuläre Oberfläche erreicht und durch einen tiefen, punktuellen und langanhaltenden Druck die myofaszialen Verspannungen löst.

TMX und Yoga

Diese Serie erklärt dir, wie man TMX im Yoga einsetzen kann um effektiver zu üben, Krankheitssymptome zu lindern und die Mobilität zu steigern. Langes Sitzen oder ein einseitiges Training führen öfter mal zu Verspannungen. Die Muskeln fühlen sich fest an und die Faszien verkleben. Regeneration und die nötigen Pausen für den Körper kommen hier oft zu kurz. Aus der Kombination von TMX Trigger und Yoga kannst du aktiv etwas für deine Rekonvaleszenz tun. TMX hat sich mit dem YOGA JOURNAL und der Yogalehrerin Shida Pourhosseini zusammengetan und eine Praxis-Strecke entwickelt, die dir jeden Sonntag zeigt, wie du Krankheits- und Schmerzsyndrome von Fuß bis Schulter lindern kannst.

Probleme mit den Füßen

Wir fangen ganz unten an und starten unsere erste Folge mit den Füßen. Mit TMX Yoga kannst du deine überschüssige myofasziale Spannung minimieren und deine Bewegung endlich wieder ausschöpfen. Hier bietet sich die 3er-Methode an: Triggern – Mobilisieren während triggern – Mobilisationsübung aus dem Yoga. Dazu triggerst du deine myofasziale Kette von Fußballen bis Wade kontinuierlich ab. Hierdurch verbessert sich deine Bewegungsfreiheit, die du dann mit stabilisierenden Yoga-Übungen festigen kannst. Danach kommen wir zum TMX Yoga, welches unter anderem bei Fersensporn, Plantarfaszitis, Hallux valgus, Hallux rigidus (Großzehenarthrose) oder Fußfehlstatiken angewendet werden kann. Wir genau das geht zeigen wir dir im Video.

Gewinne einen von 3 TMX Originalen

Du bist neugierig geworden und hast Lust, selbst zu triggern und TMX Yoga anhand der Videos ausuprobieren? Vom 12. – 18. August verlosen wir 3x TMX Trigger. Fülle einfach das Formular mit deinem Namen, deiner E-Mail Adresse und dem Betreff “TMX” aus. Wenn du möchstest, kannst du noch eine kleine Nachricht dazu packen und schon bist du im Lostopf. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du hier.

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Das Neueste

    Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

    Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

    Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

    Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

    Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

    Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

    Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

    Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

    “Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

    Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

    Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

    Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

    Pflichtlektüre

    Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

    Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

    Astrologie: So wirkt der Februar-Neumond in den Fischen

    Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 28. Februar 2025. Um 01:44 Uhr steht er im Zeichen Fische....

    Das könnte dir auch gefallen
    Unsere Tipps