Vedische Astrologie: Wie Rāhu und Ketu die globale Entwicklung prägen

Zweigeteilt und verbannt ans Firmament. Was für ein Schicksal für Rāhuketu, der dreiste Dämon, dem es gelang, den Göttern einige Tropfen Amrita abspenstig zu machen. Amrita, das ist nicht irgendein hipper Cocktail. Amrita ist der Nektar des Lebens. Die ultimative Essenz, mit deren Hilfe sich die Götter den entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Erzfeinden, den Dämonen, sichern wollten. So prägen die Dämonen Rāhu und Ketu in den kommenden anderhalb Jahren die globale Entwicklung.

Gerade als Amrita seine Lippen benetzte, war es um ihn geschehen. Seine Verkleidung flog auf und aus Rāhuketu wurden Rāhu und Ketu. Zweigeteilt durch Vishnus scharfen Diskus und dennoch unsterblich. Amrita sei Dank. Seither geistern Rāhu und Ketu unermüdlich durch den Zodiak (Tierkreis) und als Planeten durchs Vedische Horoskop. Wo immer sie sich aufhalten, verursachen sie Überraschungen der besonderen Art. Intensiv, unorthodox, irritierend.

Weltliche Bedürfnisse

Im Horoskop bilden Rāhu und Ketu eine Achse. Sie besiedeln immer zwei gegenüberliegende Sternbilder. Am 23. September sind beide einmal mehr weitergezogen. Rāhu ist in das Sternbild Stier und Ketu in Skorpion gewandert, wo sie nun eineinhalb Jahre, bis zum 12. April 2022, ihre Spuren hinterlassen werden.

Diese Spuren sind geprägt durch Eigenschaften, die nicht besonders yogisch anmuten. Dazu gehören Motivationen, wie Lust, Gier und Habsucht. Damit wir uns mit solchen ungewollten Attributen, die vielleicht tief versteckt auch in uns schlummern, besser arrangieren können, bezeichnen wir sie einfach als weltliche Bedürfnisse, in Abgrenzung zu spirituellen Bedürfnissen. Spielen Rāhu und Ketu uns Streiche, dann kommen diese weltlichen Themen aus ihrer Versenkung ans Tageslicht. Ohne dein komplettes Geburtshoroskop zu kennen, lässt sich keine Aussage darüber treffen, ob überhaupt und wenn ja, in welcher Weise Rāhu und Ketu für Dich mit Überraschungen aufwarten, während sie durch Skorpion und Stier wandern.

Let’s go global!

Anders verhält es sich mit einer globalen Perspektive. Der Globus hat kein Geburtshoroskop anzubieten. Daher nutzen wir in der Vedischen Astrologie unter anderem die langsam wandernden Planeten (Saturn, Rāhu & Ketu, Jupiter, Mars), um Aussagen über globale Entwicklungen zu treffen. Also los. Begeben wir uns mit Rāhu und Ketu auf die globale Ebene:

Rāhu befindet sich im Sternbild Stier. Stier indiziert z.B. Agrarwirtschaft und steht für Sturheit, unflexibles Verhalten und für Aggressivität bei Provokation. Rāhu ist in Stier debilitiert (im Fall), also schwach und damit noch unberechenbarer in seinem konfusen Verhalten. Wir können in der Zeit bis Frühjahr 2022 mit Skandalen (Rāhu) in der Agrarwirtschaft (Stier) rechnen. Gelder (Stier) versickern (Rāhu), Korruption (Rāhu) greift um sich. Ambitionen (Rāhu) konzentrieren sich auf Besitzstandswahrung (Stier). Reformen (Rāhu) werden gebremst (Stier). Innovationen (Rāhu) werden blockiert (Stier), da Rāhu schwach ist. Gen-Technologie (Rāhu) wird gegen Widerstände (Stier) weiter vorangetrieben. Zahlen und Statistiken (Stier) über die chemische Belastung (Rāhu) der Böden (Stier) werden manipuliert (Rāhu). Diese Tendenzen rufen die Umweltbewegung (Rāhu) auf den Plan. Aktivisten (Rāhu) fühlen sich provoziert und werden selbst provozieren. Aggression liegt in der Luft.

Ketu befindet sich im Sternbild Skorpion. Skorpion indiziert z.B. Ressourcen-Abbau und steht für Geheimnisse, Forschung und Manipulation. Ketu ist in Skorpion exaltiert (erhöht), also stark und kann daher viel bewirken: Die globale Suche nach Ressourcen (Skorpion) wird innovativ (Ketu) vorangetrieben. Alternative (Ketu) Verfahren zum Abbau der Vorkommen (Skorpion) werden entwickelt. Geheime Absprachen (Skorpion) unterlaufen (Ketu) bestehende Gesetze, Kartelle (Ketu) werden erfolgreich den Markt manipulieren. Auf der anderen Seite werden Protest-Organisationen (Ketu) genau diese Vergehen aufdecken (Skorpion). Gleichzeitig werden alternative (Ketu), ressourcenschonende Lösungen (Skorpion) erfolgreich weiterentwickelt.

Eigenwilligkeit wird zur Norm

Unser kleiner Trip mit den Dämonen zeigt uns, dass Rāhu und Ketu ihr ganz eigenes Süppchen kochen. Zu den Zutaten gehört immer eine Portion selbstgerechte Eigenwilligkeit, die nicht den Dialog sucht, um Lösungen zu finden. Vielmehr geht es darum, Regeln zu brechen (Korruption, illegales Handeln) oder Missstände anzuprangern. Ist einer der beiden stark, so wie Rāhu in Skorpion, dann bekommt nicht nur Mauschelei und Bereicherung Vortrieb, sondern auch die gegenläufige Dynamik erhält Schwung und es wird innovativ und provokativ nach vorne gedacht.

Die letzten 1 ½ Jahre war Rāhu übrigens im Sternbild Zwilling und Ketu in Schütze unterwegs. Intensiv, unorthodox, irritierend. Zwilling steht unter anderem für Kommunikation und Schütze für idealistische Initiativen. Lass diesbezüglich die vergangenen 18 Monate nochmal Revue passieren. Denke an Politik, Gelbwesten, Salvini, Greta und anderes. Viele, viele Spuren!


Bernd Rößler widmet sich seit 2004 den vedischen Lehren, mit Schwerpunkt Astrologie (Jyotisha). Seit 2009 ist Bernd Rößler hauptberuflicher Astrologe. Neben seiner regen astrologischen Beratungspraxis für Menschen und Unternehmen quer durch die Gesellschaft, hält er Vorträge und gibt Workshops und Seminare in diversen Städten im In- und Ausland. www.bernd-roessler.com.

Mehr Infos:
www.sama-glueck-lernen.de
www.facebook.com/BerndRoesslerConsulting
www.instagram.com/bernd_roessler

Photo by NOAA on Unsplash

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps