Yin Yoga Session: Schenke dir eine Pause

Loslassen, mit der Schwerkraft arbeiten, völlig im Hier und Jetzt ankommen und die Ruhe spüren – Yin Yoga löst Blockaden und lässt deinen Chi-Fluss in Balance kommen. Mach mit bei dieser entspannenden Yin Yoga Session mit Tanja Seehofer.

In dieser Zeit, die uns eine Pause verschreibt, nimm Dir die Zeit zu reflektieren, zu atmen, zu träumen… So erlebst du wie kraftvoll diese Erfahrung sein kann. Tanja Seehofer hat eine Yin Yoga Session produziert, zu der wir dich einladen. Lass dich in dieser Pause begleiten! Übe mit diesem Yoga Video wann immer du dich entspannen möchtest, wann immer du nicht alleine sein möchtest, wann immer du deinem Kopf mal eine Pause schenken möchtest …

Tanja über Djaya: “Es ist ein Zustand des Friedens und der freien Begegnung mit dir selbst. Die Yin Yoga Masterclass mit Yann Kuhlmanns Live Musik in 432Hz, lässt die Meditation in den Asanas tief erleben und ermöglicht ein Vordringen in weitreichende Sphären des Seins. Die Yin Yoga Sessions bietet die Möglichkeit, in tiefere Ebenen des Yin Yoga einzutauchen. Einheit – Verbindung von Körper, Geist und Seele. 

Der Klang ist hier ein wichtiges Verbindungsglied.

Die Schwingungen der Töne durchdringen den Körper im tiefsten Inneren, berühren jede Zelle und ermöglichen so Transformation. Dies kann Nährboden sein für einen regenerativen Prozess. Die sanften, meditativen Yin Yoga Übungen verbinden die grobstofflichen Schichten des Körpers mit den tieferen Ebenen des Geistes, bis hin zu dem Gefühl eines frei schwingenden Körpers. Dieses Körpergefühl verankert sich im Unterbewusstsein, so dass Blockaden gelöst und Selbstheilungsprozesse in Gang gesetzt werden können.

Tanja Seehofer ist Bewusstseinsforscherin, Dipl. Mentalcoach und Humanenergetikerin. Sie unterrichtet Yogaklassen, Retreats, Workshops sowie Weiterbildungen im In- und Ausland und ist Autorin des Buches “Yin Yoga des Herzens”. Musik, Film und Schnitt: Yann Kuhlmann.

DJAYA Yoga & Soundhealing mit Tanja Seehofer & Yann. Mehr Info: www.tanjaseehofer.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps