Das neue Standardwerk für Yogalehrer?

Jedem Yogi seine Sequenz: Wenn man sich inzwischen an jeder Ecke so ausgefallene Wünsche wie „Soja-Cappuccino mit Haselnusssirup, wenig Schaum und Caramel-Topping“ erfüllen kann, dann sollte es auch ein Yogabuch geben, das den speziellen Bedürfnissen oder Interessen des Einzelnen gerecht wird. Gibt es jetzt auch: Mark Stephens beschreibt und bebildert in 65 Übungsfolgen, wie kreativ und individuell Yogaunterricht sein kann. Für Schwangere etwa gibt es mehrere spezielle Sequenzen und eine Übungsfolge wendet sich gezielt an Yoganeulinge im ersten Trimester. Aber es werden nicht nur Sequenzen für die verschiedenen Lebensabschnitte oder Chakras beleuchtet. Der renommierte Yogalehrer Mark Stephens geht auch ausführlich auf die Frage ein, wie man als Yogalehrer eine themenbezogene Stunde gestaltet. Richtiges Sequenzieren will sowohl gelernt als auch durchdacht sein. Und das macht es zu einer Wissenschaft. Punktabzug gibt es allerdings für die doch sehr einfache grafische Gestaltung der Buchseiten. (Laura Hirch)

FAZIT // Könnte schon bald das neue Standardwerk für Yogalehrer sein. 

“Yoga-Workouts gestalten” von Mark Stephens, Riva Verlag, ca. 25 Euro

Das Neueste

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps