Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal ob Ayurveda, Achtsamkeit, Yogatheorie, Yogaphilosophie, Spiritualität, Rezepte oder Asana-Praxis – hier findest du garantiert auch DEIN neues liebstes Yogabuch. //anzeige
“Power meets Balance – Yoga für Fortgeschrittene – Mit über 40 schwierigen Asanas” von Stefanie Rohr und Maximilian Kert

Du suchst nach einer neuen Herausforderung für deine Yogapraxis und möchtest dich an die schwierigen Asanas heranwagen? Die Yogalehrer Stefanie Rohr und Maximilian Kert zeigen in diesem Buch über 40 ästhetische Haltungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ob kraftvolle Handbalancen wie der Grashüpfer und der Handstand oder dehnungsintensive Bodenhaltungen, wie der Spagat und die einbeinige Königstaube – vorbereitende Übungen zur Kräftigung und Dehnung sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Umsetzung.
“Der Ayurveda-Lebenskompass” von Inga Heckmann und Volker Mehl
Ein Duo, das seinesgleichen sucht: Yogalehrerin, Autorin und Musikerin Inga Heckmann hat gemeinsam mit dem renommierten Ayurveda-Autoren Volker Mehl ein Buch geschrieben, das nichts weniger als ein Lebenskompass sein will. Ein Handbuch, das kompakt und verständlich die Essenz des Ayurveda einfängt. Dabei wird die uralte indische Lehre in 10 heilsamen Schritten ins Hier und Jetzt gebracht. Eine yogische Schatztruhe voller praktischer Tipps für ein Leben im Gleichgewicht, mit deren Hilfe du einen neuen holistischen Lifestyle entwickelst – egal ob es um Bewegung, Mindset, Achtsamkeit, Ernährung oder einfach nur Atmung geht.
“Die sieben Säulen des Seins” von Yousef Hammoudah
Autor und Mindfulness Coach Yousef Hammoudah weiß: Die beste Zeit für einen Neubeginn ist Jetzt! Deswegen hat er “Die Sieben Säulen des Seins” entwickelt: ein modulares, flexibles System für ein Leben in Ausgeglichenheit, innerer Ruhe und Klarheit. Der Autor kombiniert wissenschaftliche Fakten mit eigener Lebenserfahrung und schafft dabei einen spannenden Mix aus wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung, der analytischen Psychologie, der Achtsamkeits- und Glücksforschung, mit säkularer Spiritualität und Humanismus. Ein spannendes und inspirierendes Buch und inspiriert, dass uns auf einfache und verständliche Weise neue Impulse auf dem Weg zu einem erfüllteren Leben geben will. Eine ganzheitliche Anleitung für Transformation und Persönlichkeitsentwicklung.
“Gesundheit kennt kein Gewicht” von Petra Schleifer und Antonie Post
Wir haben keine Lust mehr auf Diäten, die uns sagen, dass nur ein Körper schön ist, der bestimmte Normen erfüllt. Denn egal wie wir aussehen, wir wollen uns schön fühlen, so wie wir sind. Sport und Ernährung sollten uns nicht einem bestimmten optischen Ideal näher bringen, sondern unserer Gesundheit dienen. Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer wissen nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Ihre Erfolgsformel für körperliche und mentale Gesundheit: Körperakzeptanz + Intuitive Ernährung + Spaß an Bewegung. Mehr davon bitte!
“Mach’s wie die Möwe, scheiss drauf!” von Lea Blumenthal
Wer sich immer wieder darüber aufregt, dass er sich zum Mülleimer für alles und jeden macht, nur nett gelächelt hat, statt seine Meinung zu sagen und es sowieso wieder jedem, außer sich selbst, recht machen will, der sollte sich die Möwe als Vorbild nehmen! So wie Lea. Denn Lea hat ein ausgesprochenes Bedürfnis nach Harmonie. Meinungsverschiedenheiten sind ihr ein Graus, weshalb sie jeder Provokation aus dem Weg geht. Bis sie beschließt: Es reicht! Mit Lea lernt jeder auf humorvolle Weise die Mechanismen im Unterbewusstsein kennen und findet Wege, um endlich für sich einzustehen.
“Alt werden ist ein Vergnügen” von Dr. med.
Akzeptiere und liebe deinen Körper, auch wenn er älter wird! Wie das geht erklärt Altersmediziner Dr. Jürgen Bludau in seinem Buch “Alt werden ist ein Vergnügen, wenn Sie es richtig anstellen”. Denn wenn du ein paar Dinge beachtest, kannst du der 60+ gelassen entgegen sehen. Dr. Bludau erklärt, mit welchen Einschränkungen wir zu rechnen haben, wie wir diesen Herausforderungen begegnen und wie wir unseren Körper gesund halten: Dazu gehören Ernährung, Bewegung und Fitness, Prophylaxe und Gesundheitschecks aber auch Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Oh ja! Und das alles ohne teure (und sinnlose) Anti-Aging-Produkte.