Curry-Bowl mit Haferkorn

Alle kennen Haferflocken. Doch Haferkörner? Die sind beinahe in Vergessenheit geraten. Dass sich das ändern sollte, weiß der Diabetologe und Bestsellerautor Dr. med. Winfried Keuthage. In seinem “Das große Haferkorn-Kochbuch” stellt er 60 innovative Rezepte vor, in denen dieses leckere und gesundheitsfördernde Wunderkorn die Hauptrolle spielt. Wir stellen euch heute daraus eine Curry-Bowl mit dem heimischen Superfood vor.

Was den Hafer so gesund macht, liegt im Wesentlichen an seinem hohen Gehalt an Beta-Glucanen, was bereits durch zahlreiche Studien belegt wurde. Vielseitig in der Küche einsetzbar, hilfreich beim Abnehmen, mit blutzuckerregulierender, cholesterinsenkender und darmstärkender Wirkung, verwandeln Haferkörner jede Mahlzeit in ein gesundes Genussgericht.

Rezept für die Haferkorn Curry-Bowl

Die gerösteten, krossen Kichererbsen sind ein spannender Kontrast zu den anderen Zutaten dieser Bowl. Mit der Wahl des Currypulvers kannst du die Schärfe bestimmen, das Angebot reicht von mild bis feurig.

© GU/JUNI Fotografen

Zutaten

Für 2 Portionen à 400 g

Zubereitungszeit: 30 Min.

  • 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g Blattspinat
  • 70 g Cherrytomaten
  • 400 g vorgegarte Haferkörner
  • ½ Zitrone
  • 1 EL Tahin (Sesampaste)

Step by step zur Haferkorn Curry-Bowl

1. Backofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen.

2. Kichererbsen in einer Schüssel mit 1 TL Olivenöl, Currypulver, Paprikapulver, ½ TL Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 20 Min. backen.

3. Inzwischen den Blattspinat in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Cherrytomaten waschen und halbieren.

4. Haferkörner mit 2 EL Wasser beträufeln und kurz in der Mikrowelle erwärmen.

5. Zitrone auspressen, den Zitronensaft mit Tahin, ½ TL Salz, restlichem Olivenöl und 4 EL Wasser zu einem Dressing verrühren.

6. Haferkörner auf zwei große Schalen verteilen. Blattspinat, Kichererbsen und Cherrytomaten dazu anrichten. Das Dressing über die Bowls träufeln.

Nährwerte pro Portion:

660 kcal | 21 g F (3,7 g GFS) | 82 g KH | 5 g Z | 17 g BST | 23 g E | 4,5 g Hafer-Beta-Glucan


Über den Autor Dr. Winfried Keuthage

Dr. med. Winfried Keuthage
Dr. med. Winfried Keuthage. Foto: © Ines Heider

Dr. med. Winfried Keuthage ist Ernährungsmediziner und Diabetologe. In seiner zertifizierten Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin in Münster/Westfalen behandelt er täglich Menschen mit Diabetes und Übergewicht, denen er eine gesunde, vollwertige Ernährung in Kombination mit regelmäßigen Hafertagen bzw. Haferkorntagen empfiehlt.

Cover "Das große Haferkorn Kochbuch"
© GU/JUNI Fotografen

In seinem neuen Buch “Das große Haferkorn-Kochbuch” (GU Verlag) geht Dr. med. Keuthage ausführlich auf die im Haferkorn enthaltenen Nährstoffe ein, erklärt das Prinzip der Hafer(korn)tage für Diabetiker*innen und geht auch auf weitere unterschätzte Getreidesorten wie Gerste, Dinkel und Hirse ein. Das Herzstück des Buches bilden 60 alltagstaugliche, preiswerte und innovative Rezepte für Hauptgerichte, Beilagen und Desserts, von herzhaft bis süß: Ob Haferkornbowl, Haferkornrisotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen oder Rüblitorte mit Haferkorn.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps