Das yunion Yoga Festival 2023 in Bad Hofgastein

Alm Yoga, Weinseminar & Waldbaden: Das und noch viel mehr bietet das yunion Yoga Festival 2023: Werde Teil des inspirierenden Community Events für alle. //anzeige

Titelbild: Alina Matis

Lust auf Yoga in atemberaubender Naturkulisse? Dann solltest du dir mal das yunion Yoga Festival ansehen: Vom 28. August bis zum 3. September treffen sich renommierte internationale Lehrende und Yogi*nis in Bad Hofgastein. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm; eine inspirierende Woche voller Bewegung, Entspannung und innerer Ausgeglichenheit. Neben verschiedenen Yoga-Workshops wie Inside Flow oder Yin Yoga hast du die Möglichkeit, an Seminaren wie Waldbaden oder Kaffeesensorik teilzunehmen.

  • yunion Yoga Festival Gastein

Line-up: Das erlebst du auf dem yunion Yoga Festival

Darauf kannst du dich freuen: Yogalehrer*innen wie Matt Giordano, Rebecca Rasmussen, Mathieu Boldron, Celest Pereira, Hie Kim, Anna Herz, Ranja Weis, Jazz Sanchéz, Ami Norton u.v.m. sind auf dem Festival mit dabei. Besonders schön ist, dass das Programm für wirklich jede*n Yogi*ni etwas bietet, denn “yunion” steht für Inklusion und Toleranz. Geboten wird eine breite Auswahl an Yogaeinheiten, von Yin Yoga, Yoga Nidra, Strala Yoga bis zu Afrolatinyogaflow. Dazu kommen Workshops und abwechslungsreiche Seminare wie Yoga auf der Alm, Wein- und Kaffeesensorik sowie After Flow Parties mit DJ – insgesamt sind es über 100 Veranstaltungen.

Ort der Begegnung

“Das yunion Yoga Festival ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Vielfalt des Yoga widerspiegelt und Raum für individuelle Entfaltung bietet”, sagt Hie Kim, Organisator und Yogalehrer beim yunion Yoga Festival.

yunion Yoga Festival

28. August – 3. September 2023, Bad Hofgastein

17 Workshops täglich
3 x After Flow Party mit DJ Alessio


Save the Date: Yogaherbst Gastein

Ein weiterer wunderbarer Ort der Begegnung ist übrigens auch der Yogaherbst Gastein: Vom 12. bis 22. Oktober 2023 werden Yogaklassen in der einzigartigen Natur des Nationalparks Hohe Tauern, in unterschiedlichen Veranstaltungssälen oder direkt in einem der exklusiven Partnerhotels angeboten. Mit 350 Yogaeinheiten, 50 verschiedenen Yogalehrenden und unzähligen Yogastilen wird das Tal Schauplatz der größten Veranstaltung dieser Art in ganz Europa. Also unbedingt schon mal das Datum vormerken! Unser ganz persönliches Highlight ist der Feuerlauf-Workshop von Valentin & Irina Alex, bei welchem du mit verschiedenen Techniken deine geistige Widerstandsfähigkeit trainieren und am Abend einen Feuertanz auf glühenden Kohlen praktizieren kannst. Klingt spannend, oder? Plus:

  • Piano-Konzert von Esh Loh
  • “Yoga & Mobility” Workshop von Fia Sonora
  • Workshops von und mit Timo Wahl, darunter “YIN & YANG: Die Verbindung der Gegensätze”, “SATI: Buddhistische Achtsamkeit im Yoga” und “PRANAYAMA: Der Atem als Schlüssel der Körperpraxis” (15.10.)
  • “Gong-Puja” mit Karl Angerer & Alja Petric, eine transformative Klangreise mit Gongs und musikalischer Therapie
  • u.v.m

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps