Alina Lutz – WWF

Der WWF Deutschland ist am 5. bis 7. April wieder bei der YogaWorld in Stuttgart mit dabei. Wir freuen uns ganz besonders, euch das tolle Angebot des WWF bei der Mitmach-Messe zu präsentieren: Auf einer zauberhaften Reise zu unserer inneren Natur begleitet uns am Freitag und Sonntag Alina Lutz durch Meditationen in ihren Kakao-Zeremonien. Mit “WWF Yoga für Artenvielfalt” zeigt Yogalehrerin Jasmin, wie wir die Symbolkraft von Tieren, wie Stärke, Weisheit, Mut oder Offenheit, bewusst verinnerlichen. Schaut auf jeden Fall zum WWF am Stand 2C17 und lasst euch inspirieren!

Kakao-Zeremonie mit Alina Lutz – WWF

Alina auf der YogaWorld 2023 im Vishnu Yogaspace. Foto: © Ilkay Karakurt / WWF

Alina Lutz ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die ganzheitliche Erfahrungen kreiert, indem sie Elemente der Achtsamkeitsarbeit und Kunst kombiniert. Ihre Vision ist es, sichere Räume zu gestalten, die Selbstbegegnung und ein Bewusstsein für tiefe Verbundenheit fördern.

Während ihres Designstudiums entwickelte die Künstlerin eine Eventserie, die Meditation und kreativen Ausdruck vereint. Mit ihrer erdenden Stimme und ihrer Präsenz inspiriert sie seit Jahren Menschen in diesen Zeremonien zur Achtsamkeit. Neben regulären Veranstaltungen mit bis zu 20 Personen gelang es ihr, Gruppen von bis zu 120 Teilnehmenden in verschiedenen Kontexten, wie der Yoga World 2023 oder diversen Festivals, in die Präsenz zu führen.

Alina Lutz schöpft aus ihrer vielfältigen Praxis als Künstlerin, Designerin sowie ihrer Erfahrung in der Achtsamkeitsarbeit und ihrer Ausbildung als Breathwork-Facilitator. Sie findet Inspiration in der Natur sowie in der Auseinandersetzung mit Sinnlichkeit und dem Unterbewusstsein und vertieft diese Themen sowohl in ihrer Kunst als auch in den Zeremonien.

Mehr zu Alina auf Insta @alinalutz_

Wissenswertes über Kakao-Zeremonien und Rohkakao

Schon vor Jahrtausenden wurde Kakao als heilige Pflanze von den indigenen Völkern Mittel- und Südamerikas verehrt. Mittlerweile sind Kakao-Zeremonien auf der gesamten Welt aufgrund ihrer Wirkung beliebt. Dem Rohkakao wird ein aktivierender, stimmungsaufhellender Effekt nachgesagt. Roh bedeutet in diesem Fall, dass die Kakaobohnen (im Kontrast zu herkömmlichem Kakao) nicht geröstet werden und somit ein Großteil ihrer wertvollen Wirkstoffe erhalten bleibt.

*Der Kakao wird mit Hafermilch zubereitet und mit Gewürzen verfeinert. 

Reise in die (innere) Natur

In der Kakao-Zeremonie führt uns Alina Lutz durch eine Meditation in die Reflexion und ermöglicht uns dadurch eine tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unseren Gefühlen. Anschließend kommen wir in den Genuss des köstlich zubereiteten Rohkakaos, dem eine aktivierende und herzöffnende Wirkung zugeschrieben wird.

Das Besondere an dem Kakao: er stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird vom Schokoladenhersteller Paccari, Partner vom WWF, in Ecuador hergestellt.

Wer zusätzlich dazu köstliche Schokoladentafeln von Paccari probieren möchte, sei am WWF-Stand herzlich willkommen! Den Kakao für die Tafeln bezieht Paccari direkt aus WWF-Projektgebieten. Im Schatten des Regenwaldes wachsen die Kakaobäume in einem artenreichen System und schützen den Lebensraum von Mensch und Tier. 


Alina Lutz auf der Yoga- und VeganWorld 2024 in Stuttgart:

Freitag, 5. April // 12:15 – 13:00 Uhr // WWF Kakao-Zeremonie // Vishnu Yogaspace

Sonntag, 7. April // 12:15 – 13:00 Uhr // WWF Kakao-Zeremonie // Vishnu Yogaspace


Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps