Buchtipp: Ankommen – Deine Yogapraxis für zu Hause

Nach einer Yogastunde bei unserem Lieblingslehrer fühlen wir uns ausgeglichen, entspannt und voller Energie. Doch leider sind für den regelmäßigen Yogastudio-Besuch die Tage häufig zu kurz. Yoga daheim zu praktizieren wäre die Lösung – aber wo anfangen? Schaffe ich das überhaupt ohne konkrete Anweisungen eines Lehrers?

Dank Annika Isterlings neuem Buch steht einer regenerativen und ausgleichenden Yogapraxis im eigenen Zuhause nichts mehr im Weg. Die Yogalehrerin und zweifache Mutter zeigt auf einfühlsame Weise, wie sich Yoga in den eigenen Alltag integrieren lässt – ganz nach dem Motto „Die Yogapraxis darf auch mal nur zehn Minuten dauern“.

Bevor sie jede Haltung genau erklärt und mit vielen Bildern veranschaulicht, geht Annika Isterling darauf ein, welche Auswirkungen die einzelnen Asanas auf Körper und Geist haben. So kann man sich ganz nach den persönlichen Bedürfnissen eine passende Sequenz zusammenstellen und beispielsweise bei Kopf- oder Rückenschmerzen gezielt für eine Linderung üben. Auch hier steht Annika einem zur Seite und zeigt, wie man die einzelnen Haltungen sinnvoll aneinander reiht.

Zusätzlich zu den Asanas findet man Anleitungen für Meditationen und Pranayama-Übungen, die die körperliche Praxis perfekt ergänzen. Tipps, wie Yogis ihren eigenen inspirierenden Ort für die Praxis daheim schaffen sind genauso enthalten wie Anregungen, die zeigen, wie sich das yogische Wissen von der Matte in den Alltag übertragen lässt. Als besonders hilfreiches Extra enthält jedes Buch ein herausnehmbares Poster, auf dem alle erwähnten Asanas nochmals übersichtlich abgebildet sind.

Fazit: Schon beim Durchblättern fühlt man sich dank der klaren, ruhigen Gestaltung des Buches entspannter und kann es kaum erwarten, sich auf die Yogamatte zu begeben und das Gelesene umzusetzen.

Das Buch ist erschienen im Theseus Verlag und kostet 29,95€.


Buchcover: Theseus Verlag

Foto von Artem Beliaikin von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps