Buchtipp: Lazy Guru

„Einfach mal loslassen“ – das sagt sich so leicht! Als Coach weiß Laurence Shorter ganz genau, dass es ziemlich schwierig ist, aus seinen Stressspiralen auszusteigen.

Trotzdem unternimmt er den Versuch, den Schlüssel dazu in eine einfache Formel zu gießen (nichts tun!) und uns die Philosophie in einer Nussschale darzureichen – und das bitte recht locker und unterhaltsam, schließlich tritt der Autor auch als Stand-up-Comedian auf. Dass der „Lazy Guru“ deutlich mehr als spirituelle Plattitüden und Küchentisch-Psychologie drauf hat, liegt wohl an zweierlei: Zum einen hat Shorter das Thema wirklich durchdrungen und weiß es – bei aller Leichtigkeit – äußerst gut zu strukturieren. Zum anderen hat die Illustratorin Magali Charrier dem Buch auch künstlerisch eine überzeugende Gestalt verliehen.

Lazy Guru von Laurence Shorter

FAZIT // Innehalten, hinspüren, loslassen – drei Schritte, die uns als Yogis zum Beispiel aus der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Hier vermittelt sie ein entspannt lächelnder „Lazy Guru“ auch an gestresste Nicht-Yogis.


“Lazy Guru – Entspannt durchs Leben” von Laurence Shorter ist bei Ariston erschienen und kostet ca. 17 €.


Foto von Bishesh Pandey von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Zurück zu mir: Wie 2025 mein Jahr der Selbstfürsorge wird

Ich glaube, ich habe mich ein wenig vernachlässigt. Die letzten Jahre war ich vor allem eines: Mama. Und so...

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Finde dein inneres Leuchten mit der “Chakra Magic”-Ausbildung

"Chakrenarbeit bringt Farbe ins Leben – im wahrsten Sinne des Wortes", sagen Kim Kassandra und Mark Schmid von Yogimobil®,...

Inspiration für dein ayurvedisches Frühstück: Grießbrei & süßer Linsen-Dhal

„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“: Aus meiner ganz persönlichen Ayurveda-Sicht enthält dieser Satz gleich drei Irrtümer auf einmal. Denn…

Die Rückkehr des Lichts: Inspirationen für deine Yogapraxis zum Jahreskreisfest Imbolc

Draußen ist es zwar noch frostig, doch die Tage werden spürbar länger. Genau zu dieser Zeit, am 1./2. Februar,...

Kristalle und ihre Verwendung

Kristalle sind nur esoterischer Krimskrams? Wir meinen nein. Und selbst wenn es nur um den Glauben daran geht ......

Pflichtlektüre

Fest und freudvoll in Sitzhaltungen: 3 Sitze, 3 Variationen

Sitzhaltungen sind das Kernstück der Yogapraxis, egal ob beim Üben von Asanas, bei Atemübungen oder in der Meditation. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps