CD-Tipp: Nada Yoga Musik

Klangwellen
Im Nada Yoga geht man davon aus, dass das Universum und alles darin aus Klangwellen besteht. Musik spielt in diesem traditionellen metaphysischen System Indiens natürlich eine entsprechend große Rolle. Dass der Sampoorna-Meister Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen sich insbesondere mit Nada Yoga beschäftigt, macht angesichts seiner Biografie mehr als Sinn: Von klein auf mit Yoga und Meditation vertraut, nutzte der studierte Gitarrist die Vorteile dieser Praxis, um mit seinem Lampenfieber zurechtzukommen. Auf seinen CDs „Gelassenheit“, „Eternal Om“ und „Runterkommen“, die er in Zusammenarbeit mit seinem Guru Shri Yogi Hari aufgenommen hat, finden sich dementsprechend nicht nur Meditationsanleitungen und simple Mantren, sondern eine interessante Mischung aus Anleitung und spiritueller Musik aus Ost – und West. Neben der zu erwartenden Bezugnahme auf die indische Tradition finden sich hier nämlich auch Einflüsse aus der christlichen Taizé-Musik, was bei einem ersten Hördurchgang durchaus überraschend wirkt. Damit stellt Anders-Hoepgen unter Beweis, dass es eben nicht das vermeintlich Exotische ist, was die meditative Wirkung erzeugt, sondern die Musik, der Klang an sich. Ganz so, wie man sich das im Nada Yoga vorstellt.

Fazit: Eine interessante ­Mischung aus Meditationsanleitungen, ­indischer Mantra-Musik und Taizé-Gesängen, die sich ­bestens als ­Konzentrationshilfe für ­Meditationsübungen eignet

„Gelassenheit“, „Eternal Om“ und „Runterkommen“ von Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen und Shri Yogi Hari (Systemed, jeweils 12,99 Euro)

 

 

 

 

 

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Pflichtlektüre

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps