Diwali – Es werde Licht!

Während wir uns auf die dunkle Jahreszeit vorbereiten und Herbst-Rituale, wie das Erntedankfest, gerade hinter uns gebracht haben, feiern die Hindus und Jainis jetzt eines der wichtigsten Feste in der hinduistischen Tradition: Diwali, das Lichterfest.

Das Wort Diwali leitet sich aus dem Sanskrit-Wort „Deepavali“ ab. Deepa bedeutet so viel wie „Licht“ und Vali bedeutet „Reihe“. Das fünftägige Fest richtet sich nach dem Mondkalender und findet immer zwischen Ende Oktober und Anfang November statt.

In Indien ist es ein spektakulärer Anblick, wenn bei Einbruch der Dunkelheit durch den Kerzenschein ganze Städte erleuchtet sind: Häuser, Straßen und Flüsse erstrahlen in einem Lichtermeer. Die Kerzen symbolisieren den Sieg des Guten über das Böse, den Kampf gegen dunkle Mächte: Prinz Rama besiegte den Dämonen Ravana und konnte nach 14-jähriger Verbannung nach Hause zurückkehren.

Im Rahmen der Festlichkeiten wird zudem die Göttin Lakshmi verehrt. Für  Jainis hat Diwali einen weiteren wichtigen Hintergrund: Die Zeremonien leiten den Beginn des neuen Jahres ein.

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Schritt für Schritt zur Ruhe – so funktioniert die Gehmeditation

Ständig unterwegs und auf dem Sprung – diesen tagtäglichen Irrsinn kennen wir wohl alle. In der Gehmeditation erleben wir...

Schlaf als spirituelle Praxis: Warum Traum und Tiefschlaf mehr sind als Erholung

Tiefer, traumloser Schlaf ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden wichtig – er ist eine spirituelle Praxis. Träume andererseits...

Dinkelotto mit Kürbis-Apfel-Kartoffel-Gemüse

Münchens Kultgastronomin Sandra Forster stellt uns regelmäßig ihre kulinarischen Tipps und Trends vor. Dieses Mal verrät sie uns ihr Lieblingsrezept mit Dinkelreis:

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Weck dein Herz auf – Herzöffner-Sequenz mit Annika Isterling

Aufmachen, statt zumachen: Annika Isterling ist überzeugt, dass ein offenes, liebendes Herz die beste Kraft ist, um in dieser...

Götter auf der Matte: Vishnu – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Neumond im geheimnisvollen Skorpion

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 20. November 2025. Um 07:47 Uhr steht er im Zeichen Skorpion....

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps